Es wurden 826 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
Los 5064Dürer, Albrecht
Christus am Kreuz
Auktion 112
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
3.750€ (US$ 4,167)
Christus am Kreuz. Holzschnitt. 12,8 x 9,7 cm. Um 1509-1511. B. 40, Meder 149, lateinische Textausgabe von 1511.
Ganz ausgezeichneter und kräftiger Druck mit gleichmäßigem schmalem Rändchen, die Kustode D unten rechts lediglich marginal angeschnitten. Nur unbedeutend fleckig, winzige ausgebesserte Stellen in den äußeren Rändern, etwa zwischen Kustode und Einfassung und im linken weißen Rand, eine unauffällige horizontale Knickspur, dort mit unmerklichen und sehr sorgsamen Ausbesserungen mit feinen Federretuschen, sonst sehr schönes Exemplar.
Los 5065 [^]Dürer, Albrecht
Marter des Evangelisten Johannes
Auktion 112
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
7.500€ (US$ 8,333)
Marter des Evangelisten Johannes. Holzschnitt aus der Apokalypse, wie auch die folgenden fünf Losnummern. 39,1 x 27,9 cm. Um 1496-1498. B. 61, Meder 164, lateinische Ausgabe von 1511.
Blatt 1 der Folge. Ganz ausgezeichneter Druck mit den Spuren eines weißen Rändchens an drei Seiten, links teils an die Darstellung geschnitten. Minimal angestaubt sowie nur schwach fleckig, entlang des linken Randes ehemals etwa 0,5 cm abgetrennt und nun sorgsam angesetzt und hinterlegt, oben links zarte Quetschspur, dünne Stelle unten, marginale Montierungsrestchen verso, sonst sehr gut. Aus der Sammlung Emil Spira (Lugt 2306a) sowie mit einer bisher nicht identifizierten Sammlermarke "Zirkel zwischen den Intialen JR" (Lugt 3522).
Los 5066 [^]Dürer, Albrecht
Johannes vor Gottvater und den Ältesten
Auktion 112
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
15.000€ (US$ 16,667)
Johannes vor Gottvater und den Ältesten. Holzschnitt. 39,1 x 38,1 cm. Um 1496-1498. B. 63, Meder 166, deutsche Ausgabe von 1498.
Blatt 3 der Folge. Ausgezeichneter Druck an die Einfassung geschnitten, oben links teils knapp an die Darstellung geschnitten. Etwas fleckig sowie leicht vergilbt, einzelne kleine Randschäden, diese teilweise ausgebessert oder geschlossen, Montierungsreste verso, sonst sehr gut.
Los 5067 [^]Dürer, Albrecht
Eröffnung des sechsten Siegels
Auktion 112
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
10.625€ (US$ 11,806)
Eröffnung des sechsten Siegels (Der Sternenfall). Holzschnitt. 39 x 27,9 cm. Um 1496-1498. B. 65, Meder 168, lateinische Ausgabe von 1511.
Blatt 5 der Folge. Ausgezeichneter, teils kräftiger Druck auf bzw. in die Einfassung geschnitten, rechts mit Spuren eines weißen Rändchens. Geringfügig fleckig, nahezu unsichtbare und sehr sorgsam ausgeführte Ausbesserungen vereinzelt zu den Rändern hin, sonst sehr schöner Erhaltung.
Los 5068 [^]Dürer, Albrecht
Johannes, das Buch verschlingend
Auktion 112
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
9.375€ (US$ 10,417)
Johannes, das Buch verschlingend. Holzschnitt. 39 x 27,8 cm. Um 1496-1498. B. 70, Meder 172, lateinische Ausgabe von 1511. Wz. Turm und Krone (Meder 259).
Blatt 9 der Folge. Ganz ausgezeichneter, gleichmäßiger Druck meist in die Einfassungslinie geschnitten, teils knapp an die Darstellung. Vereinzelt minimal fleckig, kleiner ausgebesserter Papierschaden links des Monogramms, weitere vereinzelte und winzige Ausbesserungen, teils mit unmerklicher Federretusche, unten rechts am aufgeschlagenen Buch winzige hinterfaserte Wurmlöchlein, dünne Stellen, kleine Montierungsreste verso, sonst jedoch sehr gut. Aus der Sammlung Gabriel Cognacq (Lugt 538d).
Los 5069 [^]Dürer, Albrecht
Michaels Kampf mit dem Drachen
Auktion 112
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
22.500€ (US$ 25,000)
Michaels Kampf mit dem Drachen. Holzschnitt. 39 x 28 cm. Um 1496-1498. B. 72, Meder 174, lateinische Ausgabe von 1511. Wz. Blume auf Dreieck (Meder 127).
Blatt 11 der Folge. Prachtvoller, wirkungsreicher Druck an bzw. teilsweise auf die Einfassung geschnitten, oben mit partiellen Spuren eines weißen Rändchens. Geringe Leimspuren verso, horizontaler, unmerklicher und wiederangefügter Durchschnitt, dort mit unscheinbaren Federretuschen, sonst herrliches Exemplar mit einer kräftigen Gesamtwirkung.
Los 5070 [^]Dürer, Albrecht
Das babylonische Weib
Auktion 112
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
17.500€ (US$ 19,444)
Das babylonische Weib. Holzschnitt. 28 x 39,4 cm. Um 1496-1498. B. 73, Meder 177, lateinische Ausgabe von 1511. Wz. Blume und Dreieck (Meder 127).
Blatt 14 der Folge. Ausgezeichneter, leuchtender und gegensatzreicher Druck links mit schmalem, sonst mit breitem weißen Rand um die Einfassung. Lediglich minimal fleckig, oben winzige dünne Stellen, kurze Quetschspur an den Hälsen des Tiers, sonst tadellos schönes und ganz vorzügliches Exemplar.
Los 5071Dürer, Albrecht
Joachim auf dem Felde
Auktion 112
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
4.000€ (US$ 4,444)
Joachim auf dem Felde. Holzschnitt aus dem Marienleben, wie auch die folgende Losnummer. 29,6 x 20,9 cm. Um 1504. B. 78, Meder 190, weitere Ausgaben ohne Text, g (von h).
Ausgezeichneter Druck mit schmalem Rändchen um die Einfassung. Minimal fleckig, oben mittig neben dem Engel kleine Quetschspur vom Druck, darunter kleine unauffällige Ausbesserungen, links unten sorgsam ausgebesserte Papierläsur im Rand, weitere geringe Gebrauchsspuren, sonst sehr schönes Exemplar.
Los 5072Dürer, Albrecht
Die Anbetung der Könige
Auktion 112
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
3.250€ (US$ 3,611)
Die Anbetung der Könige. Holzschnitt. 30 x 21 cm. Um 1503. B. 87, Meder 199, weitere Ausgaben ohne Text, f. Wz. Bekrönter Doppelkopfadler mit Blume, Meder 222.
Blatt 12 der Folge. Ausgezeichneter Druck mit Rändchen. Geglättete Mittelfalte und Quetschfalte, rechts alt hinterlegt, etwas fleckig, Knickspuren an der unteren linken und oberen rechten Ecke, weitere geringe Alters- und Gebrauchsspuren.
Los 5073Dürer, Albrecht
Ritter und Landsknecht
Auktion 112
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
6.000€ (US$ 6,667)
Ritter und Landsknecht. Holzschnitt. 38,9 x 28,1 cm. Um 1498. B. 131, Meder 265 II b (von II d). Wz. Niedere Krone (Meder 24, um 1505).
Mit dem Sprung durch die Hufe. Ganz ausgezeichneter, kräftiger Druck wohl meist mit der vollen Darstellung. Verso geglättete horizontale Mittelfalte, unauffällig geglättete Quetschspur ebenda, umlaufend sorgsam angerändert und die Einfassungslinie sowie partiell in der Darstellung sehr sorgfältg mit schwarzer Feder ergänzt, punktuell winzige und unauffällig ausgebesserte Stellen, etwa im Horizont neben der Hellebarde und an den Hinterläufern des Pferds, minimal fleckig, dünne Papierstellen mit winzigen Löchlein, im Gesamteindruck jedoch vorzügliches Exemplar.
Los 5074Dürer, Albrecht
Das Männerbad
Auktion 112
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
9.375€ (US$ 10,417)
Das Männerbad. Holzschnitt. 39,4 x 28,2 cm. Um 1498. B. 128, Meder 266 f. Wz. Hand (Meder 17).
Ausgezeichneter, klarer Druck mit feinem Rändchen um die Einfassung. Minimal fleckig und angestaubt, sorgfältige Ausbesserungen links unten, weiterer sorgfältig geschlossener Einriss am linken Unterrand, Ausbesserung an der linken oberen Ecke mit dezenter Retusche, weitere Federretuschen in der Einfassungslinie, im Gesamteindruck sehr schön. Aus der Sammlung Friedrich Quiring (Lugt 1041c).
Los 5075 [^]Dürer, Albrecht
Der Schmerzensmann mit gebundenen Händen
Auktion 112
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
5.750€ (US$ 6,389)
Der Schmerzensmann mit gebundenen Händen. Kupferstich. 11,6 x 7,3 cm. 1512. B. 21, Meder 21 a-b (von d).
Noch mit der ehemaligen Horizontlinie im Bein, jedoch schon mit einigen Wischspuren um den Kopf. Das seltene Blatt in einem ausgezeichneten, wie bei Meder beschrieben zarten Druck mit sehr feinem Rändchen um die Plattenkante. Lediglich schwach fleckig, kleine Montierungsreste verso, sonst sehr gut erhaltenes Exemplar. Verso mit einem unbekannten Sammlersignet "CAR" (nicht bei Lugt).
Los 5076 [^]Dürer, Albrecht
Der verlorene Sohn
Auktion 112
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
7.500€ (US$ 8,333)
Der verlorene Sohn. Kupferstich. 24,3 x 18,7 cm. Um 1496. B. 28, Meder 28 h. Wz. Stadttor (Fragment, vgl. Meder 260).
Ausgezeichneter, noch kräftiger und samtener Abzug mit feinem bis sehr feinem Rändchen um die Plattenkante. Minimal fleckig sowie geringfügig angestaubt, entlang der unteren Plattenkante leichte Knitterspuren, oben eine leichte Knickspur, ganzflächig hinterfasert, im Gesamteindruck gleichwohl sehr schönes Exemplar.
Los 5077Dürer, Albrecht
Maria mit dem Kind an der Mauer
Auktion 112
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
16.250€ (US$ 18,056)
Maria mit dem Kind an der Mauer. Kupferstich. 14,7 x 10,1 cm. 1514. B. 40, Meder 36 I b (von I c, von II).
Prachtvoller, leuchtender und silbrig schimmernder Abzug mit den Spuren eines haarfeinen Rändchens, in den Seiten partiell an die Darstellung geschnitten. Verso unbedeutend angestaubt, drei winzige und recto nahezu unsichtbare Ausbesserungen etwa oben im Turm, an der Hand des Christuskindes sowie in der Draperie am Bein, unauffälliger kurzer geschlossener Randeinriss unten rechts, sonst in ganz vorzüglicher und unvergleichlich schöner Erhaltung.
Los 5078 [^]Dürer, Albrecht
Die Satyrfamilie
Auktion 112
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
16.250€ (US$ 18,056)
Die Satyrfamilie. Kupferstich. 11,6 x 7,1 cm. B. 69, Meder 65 a-b (von d).
Prachtvoller, kräftiger Druck mit den Spuren eines Rändchens um die Plattenkante. Kleiner unauffällig geschlossener bzw. hinterlegter dreieckiger Randeinriss zwischen Bein und Fuß der Mutter links, vereinzelt schwache Fleckchen, kleine Ausbesserung auf dem Oberschenkel der Mutter, kleine Klebe- und Montierungsreste verso, sonst im Gesamteindruck vorzügliches Exemplar. Aus der Sammlung Heinrich Anton Cornill-d'Orville (Lugt 529).
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge