Es wurden 3 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
Los 3004Almanach auf das Jahr 1920
auf das Jahr 1920. Berlin, Fritz Gurlitt, 1919. - Exemplar der Vorzugsausgabe auf Japan
Auktion 125
Zuschlag
200€ (US$ 208)
Almanach auf das Jahr 1920. 216, XXII S. (Anzeigen), 1 Bl. Mit zahlreichen Abbildungen sowie Orig.-Lithographie und Orig.-Radierung von Lovis Corinth (ohne den Orig.-Holzschnitt von Max Pechstein). 22,5 x 17 cm. Illustrierter OPappband (berieben) mit den Orig.-Holzschnitten von Max Pechstein auf Rücken und Deckeln. Berlin, Fritz Gurlitt, (1919).
Söhn 206-1 bis 206-6. – Eines von 500 nummerierten Exemplaren der Vorzugsausgabe auf Japanvélin. Der Einband mit den drei Orig.-Holzschnitten von Max Pechstein: "Frauenkopf - Titel Almanach Fritz Gurlitt 1920", "Rückentitel" und "Tröstung", allesamt von 1919 (Krüger H226 a bis c). Enthält die Orig.-Lithographie von Lovis Corinth "Weiblicher Studienkopf I" von 1919 sowie die Orig.-Radierung "Selbstbildnis" von 1919 (Schwarz 357 und 375) und den Orig.-Holzschnitt von Max Pechstein nach Seite 192 (Söhn 206-6). Mit Textbeiträgen von A. Polger, A. R. Meyer, C. Glaser M. Osborn, O. Kokoschka, Fechter (Das graphische Werk Max Pechteins) u. a. – Papierbedingt etwas gebräunt.
Los 3003Almanach auf das Jahr 1920
Herausgegeben von Fritz Gurlitt
Auktion 124
Zuschlag
120€ (US$ 125)
Almanach auf das Jahr 1920. Herausgegeben von Fritz Gurlitt. 216 S., XXII. Mit zahlreichen Abbildungen und 2 Original-Graphiken von Lovis Corinth und Max Pechstein. 21 x 15,5 cm. Farbig illustrierte OBroschur (Entwurf: César Klein) in Pappschuber. Berlin, Fritz Gurlitt, (1919).
Söhn 206-1 bis 206-5. – Mit Beiträgen von A. Polgar, Alfred Richard Meyer (Heinrich Lautensack zum Gedächtnis), Heinrich Zille, Munkepunke Dionysos, C. Glaser, M. Osborn, O. Kokoschka. Mit einer Orig.-Lithographie von Lovis Corinth und einem Original-Holzschnitt von Max Pechstein ("Maske", Krüger 212). – Der Holzschnitt von Pechstein mit Knickfalten, sonst wohlerhalten.
Almanach auf das Jahr 1920. 216, XXII S. (Anzeigen), 1 Bl. Mit zahlreichen Abbildungen sowie Orig.-Lithographie und Orig.-Radierung von Lovis Corinth (ohne den Orig.-Holzschnitt von Max Pechstein). 22,5 x 17 cm. Illustrierter OPappband (fleckig und berieben) mit den Orig.-Holzschnitten von Max Pechstein auf Rücken und Deckeln. Berlin, Fritz Gurlitt, (1919).
Söhn 206-1 bis 206-5. – Eines von 750 numerierten Exemplaren der Vorzugsausgabe auf Japanvélin, hier in einem nicht für den Handel vorgesehenen Hausexemplar mit der Nummer "H1". Der Einband mit den drei Orig.-Holzschnitten von Max Pechstein: "Frauenkopf -Titel Almanach Fritz Gurlitt 1920", "Rückentitel" und "Tröstung", allesamt von 1919 (Krüger H226 a bis c). Enthält die Orig.-Lithographie von Lovis Corinth "Weiblicher Studienkopf I" von 1919 sowie die Orig.-Radierung "Selbstbildnis" von 1919 (Schwarz 357 und 375). Mikt Textbeiträgen von A. Polger, A. R. Meyer, C. Glaser M. Osborn, O. Kokoschka, Fechter (Das graphische Werk Max Pechteins) u. a. – Es fehlt der Orig.-Holzschnitt von Max Pechstein nach Seite 192 (Söhn 206-6). Papierbedingt etwas gebräunt.
Los 3013Almanach auf das Jahr 1920
Fritz Gurlitt. Das Graphische Jahr
Auktion 101
Zuschlag
80€ (US$ 83)
Almanach auf das Jahr 1920. 216, XXII S. Mit zahlr. Abb. und 2 Orig.-Graphiken. 20,5 x 15,5 cm. Illustr. OPpbd. Berlin, Fritz Gurlitt, (1919).
Mit Orig.-Lithographie von Lovis Corinth und Orig.-Holzschnitt von Max Pechstein. Mit Texten von A. Polgar, A. R. Meyer, C. Glaser, M. Osborn, O. Kokoschka u. a. - Durchgehend leicht gebräunt. - Dabei: Fritz Gurlitt. Das Graphische Jahr. 2. Aufl. 80 S. Mit zahlr. Textabb. 27 x 19 cm. Illustr. OPpbd. Berlin (1922). - Papier durchgehend gebräunt.
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge