Es wurden 7 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
Los 3009Appel, Karel
Geh durch den Spiegel. Köln, Galerie Der Spiegel, 1962. - Mit 4 Farblithographien
Auktion 125
Zuschlag
150€ (US$ 156)
Appel, Karel. Geh durch den Spiegel. Folge 29. 16 nn. Bl., 1 Bl. Impressum, 1 w. Bl. Mit 4 (1 als OUmschlag) beiliegenden Original-Farblithographien von Karel Appel, 5 ganzseitigen Reproduktionen und 1 doppelseitigen Strichätzung nach Fotos von E. van der Elsken. 38 x 26 cm. Farbig illustrierter OPappband in OUmschlag (etwas berieben). (Köln, Galerie Der Spiegel, 1962).
Usinger 29. Spindler 153.73. – In 350 Exemplaren bei K. Liebig, Rodenkirchen, in Edel-Grotesk-Antiqua auf schwerem Papier gedruckt. Druck der Reproduktionen im Offsetverfahren bei Borowsky & Co., Köln, Druck der Farb-Lithographien bei F. Mourlot, Paris. – Schön erhalten.
La Femme
Farblithographie auf BFK Rives-Bütten. 1960.
74 x 55 cm (76 x 56,7 cm).
Signiert "Appel" und datiert. Auflage 125 num. Ex.
Herausgegeben von L'Oeuvre Gravée, mit dessen Blindstempel unten links. Farbprächtiger, satter Druck mit Rand, rechts und links mit dem Schöpfrand. Beigegeben: Eine weitere Farblithographie von Karel Appel, "Ils ont montré la source de leur beauté", 1968.
Musique Barbare
14 Bl. Text und Illustrationen, Plattenhülle und Langspielplatte sowie 1 Farblithographie auf Arches-Velin. In Orig.-Halbleinenband, die Lithographie in Orig.-Umschlag lose beiliegend. 1963.
31,5 x 32 cm bzw. 26 x 31,5 cm (28,5 x 37,5 cm, Lithographie).
Meisterwerk der Musique Concrète, komponiert im Jahr 1963 vom Gründer der Gruppe CoBrA, aufgezeichnet am Instituut voor Sonologie der Niederlande in Zusammenarbeit mit dem Komponisten Frits Weiland. Die Aufnahme wurde ursprünglich als Soundtrack zu einem Dokumentarfilm des Filmemachers Jan Vrijman über Karel Appel produziert. Das Ergebnis ist eine ohrenbetäubende, experimentelle Mischung aus Elektroorgeln, Schlagzeug und Percussion, moduliert mit Geschwindigkeitsschwankungen in der Tonspur. Die Buchausgabe mit zuvor nicht veröffentlichten Fotos von Ed van der Elsken und Texten des Filmemachers Jan Vrijman.
Komposition
Farblithographie auf Johannot-Kupferdruckpapier. 1959.
20,5 x 39,5 cm (23 x 41 cm).
Signiert "Appel" und datiert. Auflage 250 num. Ex.
Farbprächtiger, satter Druck mit Rand, unten und links mit dem Schöpfrand.
La Femme
Farblithographie auf BFK Rives-Bütten. 1960.
74 x 55 cm (76 x 56,6 cm).
Signiert, datiert und bezeichnet "épreuve d'artiste".
Farbprächtiger, satter Druck mit Rand, rechts und links mit dem Schöpfrand.
Frauenkopf
Keramikteller. 2002.
Durchmesser 32,7 cm.
Auflage 999 num. Ex.
Herausgegeben von der Reflex Modern Art Galerie, Amsterdam, verso mit deren Stempel.
Trois Spectateurs
Farblithographie auf Arches-Velin. 1960.
50,6 x 67,2 cm (56 x 73 cm).
Signiert und bezeichnet als "epreuve d'artiste".
Kräftiger farbintensiver Druck, an zwei Seiten mit dem Schöpfrand.
Appel, Karel. Pepie en Jaco. 8 Bl. Mit 7 blattgroßen farbigen Illustrationen. 33 x 25 cm. OHalbleinenband. (Amsterdam), Meulenhoff/Landshoff, 1981.
In kleiner numerierter Auflage erschienenes Kinderbuch, durchweg in Text und Illustration von Appel gestaltet. – Frisches Exemplar.
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge