Es wurden 2 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
Los 59Boisseau, Jean
Description de la ville de Ierusalem. Kupferstichkarte. Paris, Jean Boisseau, Nachdruck 1689
Auktion 125
Nachverkaufspreis
500€(US$ 556)
Boisseau, Jean. Description de la ville de Ierusalem, avec les noms des saints lieux ou antiquitez qui sont visitez par les Pellerins et voiageurs. Kupferstichkarte von Jean Boisseau nach Pater Bernardino Amici. 24,5 x 73 cm (Plattenrand) bzw. 36 x 83,5 cm (Blattgröße). Paris, Jean Boisseau, 1643 (Nachdruck 1689).
Seltener Plan der Stadt Jerusalem und Umgebung von dem französischen Kartograph Jean Boisseau (1600-1657) aus dem Werk " Atlas Théâtre des Citez". Dargestellt sind zahlreiche bedeutende Baute wie zahlreiche Tempel, "Le palais du Patriarche", "Palais du Roy Herode", "Porte Iudiciaire", "Le Palais de Pilate", "Maison du Richè", etc. Mit Legende und Kompassrose. Die Denkmäler und Orte außerhalb der Stadtmauern sind auf dem Stempel direkt benannt: Bethlehem, Ramatha, das Haus der Konkubinen Salomos, der Geburtsort der Heiligen Jungfrau, der Brunnen, in dem die Jungfrau die Tüchlein des Herrn wusch, die Gräber der Könige von Jerusalem, die Moschee, der Geburtsort Johannes des Täufers, der Ort, an dem das Holz des Kreuzes genommen wurde etc.
Die Karte wurde nach einer Zeichnung von Pater Bernardino Amici angefertigt, der in den Jahren 1593 bis 1597 in Jerusalem stationiert war und zahlreiche Zeichnungen anfertigte. Diese wurden später im Jahre 1620 in Florenz veröffentlicht. – Mit Mittelfalz, etwas knickspurig, und leicht braunfleckig. Verso mit hs. Beschriftung der Zeit "Plan de Jerusalem 89".
Los 81Boisseau, Jean
Profil et élévation de la ville de Lorette
Auktion 124
Zuschlag
260€ (US$ 289)
Boisseau, Jean. Profil et élévation de la ville de Lorette avec le transport de la chambre de la Ste Vierge. Kupferstich. 28 x 73 (Plattenrand) bzw. 33,5 x 83 cm (Blattgröße). Paris, Jean Boisseau, 1642-1648.
Ansicht der französischen Gemeinde Lorette von dem französischen Kupferstecher Jean Boisseau (1600-1657). Unterhalb der Darstellung mit einer Legende und rechts unten im Bild eine kleine Insetkarte mit der Darstellung des Transportes des Hauses der heiligen Jungfrau Maria. Die Legende besagt, dass das "Santa Casa" im Jahr 1294 vom Engel Gabriel nach Loreto gebracht wurde. – Mit Mittelfalz, minimal fleckig und mit kleiner Fehlstelle am rechten Rand (Darstellung nicht betroffen). Gutes Exemplar.
Los 83Boisseau, Jean
Florence la belle ville capitale de lestat du grand duc de Toscane
Auktion 123
Zuschlag
500€ (US$ 556)
Boisseau, Jean. Florence la belle ville capitale de lestat du grand duc de Toscane. Kupferstich. 28 x 73 cm (Plattenrand). Paris 1646.
Ansicht der Stadt Florenz mit Legende der wichtigsten Bauwerke von dem Kartographen Jean Boisseau (1600-1657). – Mit kleinen Braunflecken, Randläsuren und größeren Einrissen.
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge