Artist Index: Borcht, Pieter van der - nach


Es wurden 5 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren

153050

Lose pro Seite


Los 5450Borcht, Pieter van der - nach
Humanae Salutis Monumenta

Auktion 121

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
300€ (US$ 333)

Details

nach. Humanae Salutis Monumenta. 13 Kupferstiche. Je ca. 12,7 x 7,7 cm. Um 1572. Mauquoy-Hendrickx aus 2172-2225, Hollstein (The Wierix Family, Book Illustrations Part I) aus 3.

Aus einer insgesamt 72 Blatt umfassenden Folge mit Darstellungen des Alten und Neuen Testaments zu Benito Arias Montanos Emblembuch "Humanae Salutis Monumenta", das erstmals 1571 von Christopher Plantijn in Antwerpen publiziert wurde. Die Kupferstiche nach Entwürfen von Pieter van der Borcht stammen von Johannes und Hieronymus Wierix, Abraham de Bruyn, Peter Huys und Crispijn van den Broeck. Bei den Blättern der vorliegenden Ausgabe handelt es sich wohl um einen Nachdruck aus dem Jahr 1572. Mit der lateinischen Schrift verso. - Ausgezeichnete Drucke, meist mit feinem Rändchen um die Darstellung, unten mit dem Schriftrand. Teils etwas fleckig und angeschmutzt, zwei Blatt mit kleinen Wurmlöchern, ein Blatt mit kleiner Federannotation, alt montiert, weitere geringe Altersspuren, sonst sehr schön erhalten.

weiterlesen

Los 5529Borcht, Pieter van der - nach
Humanae Salutis Monumenta

Auktion 120

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
525€ (US$ 583)

Details

nach. Humanae Salutis Monumenta. 26 Kupferstiche. Je ca. 12,7 x 7,7 cm. Um 1572. Mauquoy-Hendrickx aus 2172-2225, Hollstein (The Wierix Family, Book Illustrations Part I) aus 3.

Aus einer insgesamt 72 Blatt umfassenden Folge mit Darstellungen des Alten und Neuen Testaments zu Benito Arias Montanos Emblembuch "Humanae Salutis Monumenta", das erstmals 1571 von Christopher Plantin in Antwerpen publiziert wurde. Die Kupferstiche nach Entwürfen von Pieter van der Borcht stammen von Johannes und Hieronymus Wierix, Abraham de Bruyn, Peter Huys und Crispijn van den Broeck. Bei den Blättern der vorliegenden Ausgabe handelt es sich wohl um einen Nachdruck aus dem Jahr 1572. Mit der lateinischen Schrift verso. - Ausgezeichnete Drucke, meist mit feinem Rändchen um die Darstellung, unten mit dem Schriftrand. Teils etwas fleckig und angeschmutzt, ein Blatt mit kleinen Wurmlöchern, alt montiert, weitere geringe Altersspuren, sonst sehr schön erhalten. Beigegeben ein Kupferstich nach Hieronymus Wierix "Equus Saxo" (Hollstein 2201, copy) sowie zwei Kupferstiche von Giulio Bonasone "Nemesis und Adrastus" und "Geflügelter Genius mit diversen Objekten" (B. 244 und 324).

weiterlesen

Los 5083Borcht, Pieter van der - nach
Die Bauernhochzeit

Auktion 119

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
6.875€ (US$ 7,639)

Details

nach. Die Bauernhochzeit. Radierung. 22,2 x 29,5 cm. Mielke (New Hollstein) 174 II (von III).

Laut Hollstein von einem anonymen Stecher nach einer Invention des Pieter van der Borcht. Ausgezeichneter, gleichmäßiger Druck mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. Geringfügige Randmängel, sonst sehr gut erhalten. Selten.

weiterlesen

Los 5497Borcht, Pieter van der - nach
Schlafender Händler von Affen überfallen

Auktion 113

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
688€ (US$ 764)

Details

nach. Schlafender Händler von Affen überfallen. Kupferstich. 22,6 x 29,7 cm. Mielke (New Hollstein) 182, copy a I-II (von II). Wz. Kleines Wappenschild.

Die gleichsinnige Wiederholung nach Ter Borchs kongenialer Erfindung, die zurückgeht auf eine Darstellung Pieter Bruegels, in einem ganz ausgezeichneten, klaren und markanten Druck mit einzelnen kleinen vertikalen Wischkritzeln und mit teils sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie, unten ohne den Schriftrand mit dem deutschen Text. Vereinzelt leicht fleckig, winzige Fehlstelle oben mittig, im unten die Ränder teils bestoßen und mit teils kleineren geschlossenen und ausgebesserten Stellen, dort mit kleinen retuschierten Ergänzungen, sonst ingesamt sehr gut.

weiterlesen

Los 5471Borcht, Pieter van der - nach
Die Geschichte von Elijha und Elisha

Auktion 109

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
438€ (US$ 486)

Details

nach. Die Geschichte von Elijha und Elisha. 4 Kupferstiche. Je ca. 10,6 x 15,9 cm (Oval). Vgl. Hollstein 195-198, Mielke (New Hollstein, copies) 11-14.

Die vollständige Folge in ganz ausgezeichneten, präzisen Drucken mit Rändchen um die Einfassungslinie, teils mit feinem Rändchen um die Plattenkante, bzw. auf diese geschnitten. Jeweils auf ein Untersatzpapier aufgezogen, teils leicht stockfleckig teils mit kleineren, ausgebesserten Randschäden, NH 12 links am Rand mit dunkler Farbspur, sonst noch sehr gut erhalten.

weiterlesen

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge