Artist Index: Breker, Arno


Es wurden 8 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren

153050

Lose pro Seite


Los 3048Breker, Arno
St. Georg; Tanzende Nymphe. 2 Medaillon-Plaketten. Berlin 1951-1955

Auktion 125

Nachverkaufspreis
150€(US$ 156)

Details Los merken

Breker, Arno. St. Georg Drachentöter und die tanzende Tochter des Königs von Kappadokien. 2 Medaillon-Plaketten aus gestähltem, gehämmerten Gusseisen. Durchmesser jeweils 14,3 cm. Eine Plakette im rechten Rand signiert "A. BREKER". Berlin 1951-1955.
Der Legende nach wurde das Königreich Kappadokien in Kleinasien von einem feuerspeienden Drachen heimgesucht, dem die Tochter des Königs als Opfer zur Besänftigung anheimfiel. Als Ritter kam ihr Georg zur Hilf, der den Drachen erlegte, die Königstochter befreite und ihr die Lebensfreude zurückgab, nachdem er Gottes Hilfe in Anspruch genommen hatte. Verso beide mit dem Stempel "Buderus 1731" und mit Öse für die Aufhängung. – Vereinzelte Kratzer, sonst sehr schön erhalten, ausgezeichnete Güsse in bester Erhaltung.

weiterlesen

Los 6362Breker, Arno
Gerhart Hauptmann

Auktion 122

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.125€ (US$ 1,172)

Details

Gerhart Hauptmann.
Bronze mit schwarzbrauner Patina auf schwarzem Marmorsockel. 12 x 10 x 9 cm (Gesamthöhe mit Sockel 21,5 cm). Seitlich links unter dem Hals signiert "Breker". 1945.

Die Büste des Dramatikers modellierte Arno Breker 1941/42 zum 80. Geburtstag von Gerhart Hauptmann in Berlin. Eine große Bronzefassung wurde 1988 vor dem Kultur- und Bildungszentrum Haus Schlesien in Königswinter - Heisterbacherrott aufgestellt. Mit nachdenklich-sinnendem, doch wachem Ausdruck sind Hauptmanns Gesichtszüge naturalistisch wiedergegeben, fein und detailreich die einzelnen Strähnen seiner wallenden Haare ausgestaltet. Lebendiger Guss mit tiefdunkler Patina. Beigegeben eine Bronzebüste "Margarete Hauptmann", signiert "H. Schneider", 1930.

Literatur: Antje Johanning: Die Sammlungen Gerhart Hauptmanns aus dem Besitz Anja Hauptmanns, Dresden 2006, S. 59 mit Abb.

weiterlesen

Los 4120Breker, Arno
Arno Breker

Auktion 118

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
500€ (US$ 521)

Details

Photographer: Charlotte Rohrbach (1902-1981). Statues by Arno Breker. 1943. 33 (of 35) vintage gelatin silver prints. Each circa 40 x 30 cm. Each photo with printed title and edition text on the verso, with text brochure, numbered 590 in ink, Film-Foto-Verlag (1943), in original card portfolio (some traces of use).

A few with slight oxidation mirroring in edges, otherwise most in very good condition.

weiterlesen

Los 7049Breker, Arno
Junge Venus

Auktion 117

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.500€ (US$ 2,604)

Details

Junge Venus
Bronze mit brauner Patina.
Ca. 17 x 25 x 21 cm.
Verso auf dem rechten Unterschenkel signiert "A. Breker" (geritzt) sowie auf dem linken Unterschenkel mit dem Gießerstempel "Venturi Arte". Auflage 300 num. Ex.

Ausgezeichneter Guss mit homogener Patina.

weiterlesen

Los 3044Breker, Arno
Bildnisse unserer Epoche (Widmungsexemplar)

Auktion 117

Zuschlag
80€ (US$ 83)

Details

Breker, Arno. Bildnisse unserer Epoche - Visages de notre epoque - Portraits of our epoch. Mit zahlreichen, meist blattgroßen Abbildungen. 30 x 20,5 cm. OLeinen mit OSchutzumschlag (berieben). Dorheim, Podzun-Verlag, (1972).
Mit Abbildungen der Portraitskulpturen von Céline, W. v. Amerongen, R. Oetker, Jan Philipp Reemtsma (im Kindesalter), S. Lifar, G. von Bayern u. v. a. Vortitel mit eigenhändiger Widmung von Arno Breker. – Frisches Exemplar.

weiterlesen

Los 8036Breker, Arno
Tänzerin

Auktion 114

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.625€ (US$ 1,693)

Details

Tänzerin
Bronze mit brauner Patina auf quaderförmigem Stand. 1977.
Ca. 31 x 25 x 19 cm.
Verso auf dem Stand signiert "Arno Breker" und datiert (geritzt) sowie mit dem Gießerstempel "Venturi Arte Bologna". Auflage 300 num. Ex.

Idealisierte Frauengestalt aus dem Spätwerk Brekers, mit antikischer Frisur, auf einem drapierten Tuch sitzend und sich abstützend. Ausgezeichneter Guss mit homogener Patina.

weiterlesen

Los 8326Breker, Arno
Die Aufschauende

Auktion 113

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.688€ (US$ 2,799)

Details

Die Aufschauende
Bronze mit brauner Patina auf runder Bronzeplinthe. 1981.
60 x 19 x 13,5 cm.
Auf der Plinthe hinten signiert "Arno Breker" und mit dem Gießerstempel "Venturi Arte". Auflage 99 num. Ex.

Idealisierte Frauengestalt aus dem Spätwerk Brekers, mit antikischer Frisur und erhobenen Armen im leichten Kontrapost. Hergestellt bei Venturi Arte, Bologna. Mit einer vom Künstler signierten schriftlichen Echtheitsbestätigung der Galerie Richard P. Hartmann, München. Ausgezeichneter Guss mit homogener Patina.

weiterlesen

Los 7050Breker, Arno
Sitzender weiblicher Akt

Auktion 106

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
125€ (US$ 130)

Details

Sitzender weiblicher Akt
Radierung mit Aquatinta in Rotbraun auf Kupferdruckpapier.
12,5 x 9,2 cm (20,8 x 15 cm).
Signiert "Arno Breker". Auflage 100 num. Ex.

Prachtvoller, mit schönem Ton ausgestatteter Druck mit Rand. Beigegeben: Drei weitere signierte druckgraphische Blätter von Arno Breker.

weiterlesen

Los 7039Breker, Arno
Gerhard Hauptmann

Auktion 103

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.500€ (US$ 1,563)

Details

Gerhart Hauptmann
Bronze mit goldbrauner Patina, auf grünlichen Marmorsockel montiert. 1945.
12 x 10 x 9 cm.
Seitlich links unter dem Hals signiert und datiert "A. Breker".

Die Büste des berühmten deutschen Dramatikers modellierte Arno Breker 1941/42 zum 80. Geburtstag von Gerhart Hauptmann in Berlin. Eine große Bronzefassung wurde 1988 vor dem Kultur- und Bildungszentrum Haus Schlesien in Königswinter - Heisterbacherrott aufgestellt. Mit nachdenklich-sinnendem, doch wachem Ausdruck sind Hauptmanns Gesichtszüge äußerst naturalistisch wiedergegeben. Fein und detailreich sind die einzelnen Strähnen seiner wallenden Haare ausgestaltet. Lebendiger Guss mit schöner, differenzierter Patina.

weiterlesen

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge