Es wurden 5 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
Los 6015Dyck, Anthony van - nach
Selbstbildnis des Künstlers
Auktion 122
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
4.000€ (US$ 4,444)
nach. Selbstbildnis des Künstlers im Dreiviertelprofil.
Öl auf Leinwand. 58,3 x 45,5 cm (oval). Verso auf dem Keilrahmen alte Bestandsnummern.
Aus seinen Jahren am englischen Hofe sind insgesamt drei Selbstbildnisse von Anthony van Dyck bekannt, wobei das von unserem Künstler wiederholte als das späteste gilt und um 1640 datiert wird (heute National Portrait Gallery London, Inv. NPG 6987). Der Künstler inszeniert sich im modischen Gewand, wohl beim Akt des Malens, da der Faltenverlauf an seiner rechten Schulter einen erhobenen Arm suggeriert, der möglicherweise einen Pinsel hält. Unsere qualitätvolle und maßgleiche Wiederholung überzeugt durch samtenen Pinselduktus und stammt ebenso wie das Original aus englischem Adelsbesitz. Da die chromatischen Valeurs denen von van Dyck sehr nahestehen, darf eine Kenntniss der Vorlage aus direkter Anschauung zumindest angenommen werden.
Provenienz: Sammlung John James Dudley Stuart Townshend, 6th Marquess Townshend (1866-1921), Raynham Hall, Norfolk (dort im Billiard Room).
Dessen Auktion, Christie's, London, The Townshend Heirlooms, Auktion am 7. März 1904, Los 129 (für 22 Guinees an Foster).
Los 5485Dyck, Anthony van - nach
Künstlerbildnisse und andere Porträts
Auktion 121
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
625€ (US$ 694)
Künstlerbildnisse und andere Porträts. 11 Radierungen bzw. Kupferstiche. 23 x 15,4 cm bis 25,1 x 17,3 cm. Turner (New Hollstein) 8, 19, 42, 51, 54, 68, 76, 79, 82, 100, 150. Wz. Siebenzackige Schellenkappe.
Eine Radierung von van Dyck "Bildnis Paulus Pontius", sonst bis auf ein Blatt alle aus der Folge "Icones Principum Virorum ...", darunter nach van Dyck die Künstlerbildnisse von Adriaen Brouwer, Pieter de Jode I, Joos de Momper, Palmedes Palmedesz., Paulus Pontius, Simon Vouet. Ausgezeichnete bis ganz ausgezeichnete Drucke, teils mit Rändchen, teils an die Plattenkante geschnitten, ein Blatt mit breitem Rand. Vereinzelt geglättete Horizontalfalte, fünf Blatt umlaufend auf ein Fensterpapier montiert und teils mit alten Federannotationen in brauner Tinte im Schriftrand, NH 8 mit unauffällig ausgebesserten Randläsuren und dünn mit Japan hinterlegt, NH 51 mit partiell wieder angefügtem Schriftrand, weitere Alters- und Gebrauchsspuren, sonst überwiegend sehr gut. Beigegeben eine Reproduktion des Bildnisses von Antoon Triest (nach NH 45) mit dem Stempel von Charles Amand-Durand (Lugt 2934).
Los 6911Dyck, Anthony van - nach
nach. Porträt des Jesuiten Carolus Scribani
Auktion 115
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
450€ (US$ 500)
nach. Porträt des Jesuiten Carolus Scribani.
Öl auf Kupfer. 22,3 x 26,9 cm. Oben teils unleserlich bezeichnet "[...] Iuni 1629 / aetatis [16]69".
Los 5541Dyck, Anthony van - nach
Künstlerportraits
Auktion 112
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.500€ (US$ 1,667)
Künstlerportraits. 11 Kupferstiche. Verschiedene Formate. Turner (New Hollstein: Van Dyck) 46, 56, 64, 67, 69, 91, 96, 99, 138, 169, 172.
Aus der Folge "Icones Principum Virorum": Portraits von Adam de Coster, Cornelis van der Geest, Gerardus Honthorst, Pieter de Jode II., Christoffel Jacob van der Lamen, Gerard Seghers, Peters Snayers, Jan Snellincx, Engelbert Taye, Theodore von Tulden und Simon de Vos.- Ausgezeichnete bis ganz ausgezeichnete Drucke vornehmlich mit Rand, teils bis an die Plattenkante geschnitten. Vereinzelte Alters- und Gebrauchsspuren, sonst in guter bis sehr guter Erhaltung. New Hollstein 91 aus der Sammlung Zentralarchiv ZDF (nicht bei Lugt), New Hollstein 56 aus der Sammlung der Grafen d'Arenberg (Lugt 567, 2794).
Los 5608Dyck, Anthony van - nach
Fünf Künstlerportraits
Auktion 107
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
275€ (US$ 306)
nach. 5 Künstlerbildnisse: Carlos Colonna; Frans Francken: Jocob Jordaens; Theodoor Vanloon; Simon de Vos. 5 Kupferstiche von Paulus Pontius, Willem Hondius und Pieter de Jode. Je ca. 24,5 x 17,5 cm. Turner (New Hollstein) 19, 62, 71, 96, 99, je letzter Zustand. Wz. Schellenkappe; Wappen von Amsterdam; Nebenmarke.
Ausgezeichnete bis ganz ausgezeichnete Drucke mit feinem bzw. schmalem Rand um die Plattenkante, vereinzelt an diese geschnitten. Geringfügig angestaubt, Hollstein 19 mit einer ergänzten Eckspitze oben links, Montierungsreste verso, sonst in sehr schöner Erhaltung.
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge