Es wurden 3 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
Los 3306Heine, Heinrich und Liebermann, Max - Illustr.
Der Rabbi von Bacherach. Vorzugsausgabe. Exemplar für Max Liebermann
Auktion 126
Nachverkaufspreis
2.000€(US$ 2,222)
Liebermann, Max. - Heine, Heinrich. Der Rabbi von Bacherach. 57 S., 2 Bl. Mit 17 Original-Lithographien von Max Liebermann sowie beigebundener Extrasuite der Lithographien auf Japan; jedes Blatt dieser Folge vom Künstler signiert. 34 x 26 cm. Senfgelber OMaroquinband (Rücken und Ränder etwas gebräunt) mit vergoldeter Mittelintarsie (mosaische Gesetzestafeln) auf dem Vorderdeckel, goldgepr. RTitel und KGoldschnitt. Berlin, Propyläen, 1923.
Schauer II, 86. – Eines von 100 nummerierten Exemplaren der Vorzugsausgabe mit der zusätzlichen Folge von 17 Lithographien in signierten Extraabzügen auf Japan (Gesamtauflage: 400), hier das Exemplar für den Künstler, "gedruckt für Max Liebermann" (Druckvermerk). Die starke Ausdruckskraft der Illustrationen verrät Liebermanns Identifikation mit dieser tragischen Geschichte, die von Heine als Fragment überliefert wurde. – Wohlerhaltenes schönes Exemplar.
Los 3518Heine, Heinrich und Liebermann, Max - Illustr.
Der Rabbi von Bacherach
Auktion 108
Zuschlag
2.400€ (US$ 2,667)
Liebermann, Max. - Heine, Heinrich. Der Rabbi von Bacherach. 57 S., 2 Bl. Mit 17 Original-Lithographien von Max Liebermann sowie beigebundener Extrasuite der Lithographien auf Japan; jedes Blatt dieser Folge vom Künstler signiert. 34 x 26 cm. Senfgelber OMaroquinband (etwas fleckig, Rücken gebräunt und minimal berieben) mit vergoldeter Mittelintarsie (mosaische Gesetzestafeln) auf dem Vorderdeckel, goldgepr. RTitel und KGoldschnitt. Berlin, Propyläen, 1923.
Schauer II, 86. – Eines von 100 numerierten Exemplaren der Vorzugsausgabe mit der zusätzlichen Folge von 17 Lithographien in signierten Extraabzügen auf Japan (Gesamtauflage: 400). Die starke Ausdruckskraft der Illustrationen verrät Liebermanns Identifikation mit dieser tragischen Geschichte, welche von Heine als Fragment überliefert wurde. – Durchgehend etwas braunfleckig, sonst wohlerhalten.
Los 3519Heine, Heinrich und Liebermann, Max - Illustr.
Der Rabbi von Bacherach (300 numm. Ex.)
Auktion 108
Zuschlag
800€ (US$ 889)
Liebermann, Max. - Heine, Heinrich. Der Rabbi von Bacherach. 57 S., 2 Bl. Mit 17 (incl. Frontispiz, dieses signiert) Original-Lithographien von Max Liebermann. 33,5 x 26 cm. Illustr. OHalblederband (etwas berieben und bestoßen; Vorderdeckel mit kl. Wasserfleck) mit goldgepr. RTitel. Berlin, Propyläen, 1923.
Schauer II, 86. – Eines von 300 nummerierten Exemplaren (Gesamtauflage: 400). Frontispiz und Druckvermerk von Max Liebermann signiert. Die starke Ausdruckskraft der Illustrationen verrät Liebermanns Identifikation mit dieser tragischen Geschichte, die von Heine als Fragment überliefert wurde. – Wohlerhaltenes Exemplar.
Los 3321Heine, Heinrich und Liebermann, Max - Illustr.
Der Rabbi von Bacherach
Auktion 104
Zuschlag
2.000€ (US$ 2,222)
Liebermann, Max. - Heine, Heinrich. Der Rabbi von Bacherach. 58 S., 2 Bl. Mit 17 Original-Lithographien von Max Liebermann sowie beigebundener Extrasuite der Lithographien auf Japan; jedes Blatt dieser Folge vom Künstler signiert. 34 x 26 cm. Zitronengelber OMaroquinband (Ränder etwas gebräunt; leicht ebstoßen) mit vergoldeter Mittelintarsie (mosaische Gesetzestafeln) auf dem Vorderdeckel, goldgepr. RTitel und KGoldschnitt. Berlin, Propyläen, 1923.
Schauer II, 86. – Eines von 100 numerierten Exemplaren der Vorzugsausgabe mit der zusätzlichen Folge von 17 Lithographien in signierten Extraabzügen auf Japan (Gesamtauflage: 400). Die starke Ausdruckskraft der Illustrationen verrät Liebermanns Identifikation mit dieser tragischen Geschichte, welche von Heine als Fragment überliefert wurde. – Wohlerhaltenes Exemplar.
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge