Artist Index: Hofmannsthal, Hugo von


Es wurden 44 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren

Los 3023Hofmannsthal, Hugo von
Das kleine Welttheater. Leipzig, Insel, 1903. - Erste Ausgabe. Einband von A. Beardsley

Auktion 125

Nachverkaufspreis
200€(US$ 208)

Details Los merken

Beardsley, A. - Hofmannsthal, H. v. Das kleine Welttheater oder Die Glücklichen. 20 Bl. 20 x 15 cm. OPergament (minimal fleckig) mit Deckelvergoldung und KGoldschnitt sowie Vorsätzen, entworfen von Aubrey Beardsley. Leipzig, Insel, (1903).
Jacoby 15. Houghton Libr. 673. Sarkowski 768. Weber VIII,14.20. – Erste Ausgabe. Eines von 800 nummer. Exemplaren für Subskribenten. Druck in Rot und Schwarz auf breitrandigem, unbeschnittenem Bütten mit der schönen Einbandausstattung Beardleys. – Schnitt gebräunt; wohlerhaltenes Exemplar.

weiterlesen

Los 3155Hofmannsthal, Hugo von
Gestern. Studie in einem Akt, in Reimen. Leipzig, J. Klinkhardt, 1892

Auktion 125

Nachverkaufspreis
120€(US$ 125)

Details Los merken

Hofmannsthal, H. v. - Morren, Theophil (Pseudonym). Gestern. Studie in einem Akt, in Reimen. 46 S., 1 Bl. 17,5 x 12,5 cm. Priv. Leinenband d. Z. mit mont. Original-Vorderumschlag. Leipzig, J. Klinkhardt, (1892).
Collection Houghton Library 350. – Zweite Auflage des zuerst in Wien im Verlag der Modernen Rundschau erschienenen Erstlingswerks des Schülers Hugo von Hofmannsthal (1874-1929). – Sehr gutes Exemplar.

weiterlesen

Los 3156Hofmannsthal, Hugo von
Der Schüler. Berlin, S. Fischer, 1902. - Erste Ausgabe

Auktion 125

Nachverkaufspreis
400€(US$ 417)

Details Los merken

Hofmannsthal, Hugo von. Der Schüler. 24 S. 18 x 12 cm. OBroschur (etwas berieben und fleckig). Berlin, S. Fischer, 1902.
Vgl. Wilpert-Gühring² 15. Weber VIII, 28, 2. – Erste Ausgabe. "Im Nov. 1901 1. Mal gedr. Aufl. wurde makuliert" (W.-G.). – Papierbedingt minimal gebräunt und mit winzigen Gebrauchsspuren. Mit beiliegendem Exlibris. Selten. Aus der Sammlung Herbert Blank (1929-2023).

weiterlesen

Los 3157Hofmannsthal, Hugo von
Über Charaktere im Roman und im Drama. Darmstadt, Ernst Ludwig Presse, 1927. - Erste Einzelausgabe

Auktion 125

Zuschlag
260€ (US$ 271)

Details Los merken

Hofmannsthal, Hugo von. Über Charaktere im Roman und im Drama. 21 S., 3 Bl. 24 x 16 cm. OPergamentumschlag mit vergoldeter Deckelvignette. In OPappschuber (gebräunt und berieben). Darmstadt, Ernst Ludwig Presse, 1927.
Kleukens-Archiv 123. Houghton 712. Stürz 103. – Erste Einzelausgabe. Eines von 120 Exemplaren auf Bütten (Gesamtauflage: 153 Ex.) des Privatdruckes für die Mitglieder der Maximilian-Gesellschaft, mit Erlaubnis des Dichters veranstaltet von Karl Jacoby und Ernst Rathenau. Die Existenz der Pergament (3) und Japandrucke (30) wird im Druckvermerk nicht erwähnt und blieb Stürz unbekannt. – Sehr schönes, frisches Exemplar.

weiterlesen

Los 3154Hofmannsthal, Hugo von
Gestern. Studie in einem Akt, in Reimen. Wien, Verlag der "Modernen Rundschau", 1891. - Erste Ausgabe des Erstlingswerkes

Auktion 125

Zuschlag
400€ (US$ 417)

Details Los merken

Hofmannsthal, H. v. - Morren, Theophil (Pseudonym). Gestern. Studie in einem Akt, in Reimen. 46 S., 1 Bl. Etwas späteres Halbleinen (leicht fleckig) mit RSchild. Wien, Verlag der "Modernen Rundschau", 1891.
Jacoby 1. Collection Houghton Library 349. – Erste Ausgabe des Erstlingswerks des Schülers Hugo von Hofmannsthal (1874-1929), das er noch unter seinem Pseudonym Theophil Morren veröffentlichen musste. – Papierbedingt gebräunt, Vortitel leicht eingerissen. Innenspiegel mit Exlibris der Harvard College Library und der Houghton Library (beide gelöscht). Aus der Sammlung Herbert Blank (1929-2023). – Dabei: Dasselbe. 47 S. Etwas späteres Halbpergament. Leipzig, Julius Klinghardt, (1892). - Jacoby 2. Collection Houghton Library 350. - Zweiter Druck. - Exlibris. Frisches Exemplar.

weiterlesen

Los 3194Hofmannsthal, Hugo von
Das Schrifttum als geistiger Raum der Nation

Auktion 124

Zuschlag
900€ (US$ 938)

Details

Hofmannsthal, Hugo von. Das Schrifttum als geistiger Raum der Nation. Rede, gehalten im Auditorium maximum der Universität München am 10. Januar 1927. 31 S. 24,5 x 15,5 cm. Orangefarbenes OLeinen (leicht berieben und bestoßen) mit goldgeprägtem Rück- und DTitel. München, Verlag der Bremer Presse, 1927.
Erste Ausgabe. "Sonderveröffentlichung der Neuen Deutschen Beiträge" (DV). – Papierbedingt leicht gebräunt, leicht stockfleckig, sonst gutes Exemplar. Mit eigenhändiger Widmung von Hugo von Hofmannsthal auf dem ersten Blatt: "Ludwig Curtius als ein Dank für Schönes dir als Gruß Hofmannsthal Bad Aussee XI 1927." Aus der Sammlung Herbert Blank (1929-2023).

weiterlesen

Los 3201Hofmannsthal, Hugo von
Konvolut von 11 Werken, teils in erster Ausgabe

Auktion 124

Zuschlag
700€ (US$ 729)

Details

Hofmannsthal, Hugo von. Konvolut von 11 Werken teils in erster Ausgabe. 17 x 11 cm bis 22,5 x 15,5 cm. (2) OHalbpergament (leicht fleckig); (1) OHalbleder (berieben und leicht bestoßen); (4) OLeinen (teils etwas berieben) zwei mit OUmschlag (mit Einrissen und kleinen Fehlstellen) davon eines mit OBauchbinde; (2) OPappband (berieben, teils mit kleinen Fehlstellen und etwas lichtrandig); (2) OBroschuren (berieben) eines mit Fadenheftung. Verschiedene Orte und Verlage, 1900-1938.
Wilpert-Gühring2 S. 728ff. – I. Der Thor und der Tod. Berlin, Insel, 1900. - W.-G. 9. - Erste Ausgabe. - II. Der Tod des Tizian. Aufgefuehrt als Totenfeier fuer Arnold Boecklin im Kuenstlerhause zu München den 14. Februar 1901. Leipzig, Insel bei Schuster & Loeffler, 1901. - W.-G. 12. - Erste Ausgabe. - III. Das Märchen der 672. Nacht und andere Erzählungen. Wien und Leipzig, Wiener Verlag, 1905. W.-G. 24. - Erste Ausgabe. - IV. Die gesammelten Gedichte. Leipzig, Insel 1907. - W.-G. 31. Erste Ausgabe. - V. Der Schwierige. Lustspiel. Berlin, S. Fischer, 1921. W.-G. 79. - Erste Ausgabe. - VI. Buch der Freunde. Leipzig, Insel, 1922. - W.G. 82. - VII. Gedichte. Leipzig, Insel, 1922. - W.-G. 83. - Erste Ausgabe. - VIII. Das Schrifttum als geistiger Raum der Nation. (München, Neue Deutsche Beiträge, 1927). - W.-G. 114. - IX. Briefe 1890-1901 und 1900-1909. 2 Bände. Wien, Bermann-Fischer, 1937. - X. Beethoven. Wien, Herbert Reicher, 1938. - W.-G. 133. - Erste Ausgabe. – Teilweise papierbedingt gebräunt und mit größeren und kleineren Gebrauchspuren. Aus der Sammlung Herbert Blank (1929-2023).

weiterlesen

Los 3196Hofmannsthal, Hugo von
Deutsche Epigramme (Widmungsexemplar)

Auktion 124

Zuschlag
750€ (US$ 781)

Details

Widmungsexemplar und mit dem Exlibris von Lucy Spiegl
Hofmannsthal, Hugo von. Deutsche Epigramme. 47 S. 28 x 19 cm. Pappband d. Z. (stärker lichtrandig) mit montiertem DSchild. München, Verlag der Bremer Presse, 1923.
Wilpert-Gühring2 90. Lehnacker 56. – Erste Ausgabe. Eines von 200 nummerierten Exemplare (Gesamtauflage) der Vorzugsausgabe auf Bütten. – Unaufgeschnitten. Innen sauberes Exemplar. Mit einem Exlibris von Lucy Spiegl und mit eigenhändiger Widmung von Hugo von Hofmannsthal an Lucy Spiegl auf dem Vorsatz: "Exlibris Lucy Spiegl von Hugo Hofmannsthal Ausee 11.X.1924". Aus der Sammlung Herbert Blank (1929-2023).

weiterlesen

Los 3200Hofmannsthal, Hugo von
Neue deutsche Beiträge

Auktion 124

Zuschlag
360€ (US$ 375)

Details

Hofmannsthal, Hugo von (Hrsg.). Neue deutsche Beiträge. Erste Folge, erstes Heft bis zweite Folge, drittes Heft (alles Erschienene). 6 Hefte in 2 Bänden. 24,5 x 17 cm. Halbpergament d. Z. (VDeckel der OBroschuren miteingebunden) mit goldgeprägtem RTitel. München, Bremer Presse, 1922-1927.
Wilpert-Gühring2 81. Houghton Library 480. – Je eines von 1100 bzw. 1200 Exemplaren. Mit Beiträgen von Benjamin, Borchardt, Schröder, Stucken u. a. – Lediglich die Broschuren leicht fleckig, schönes Exemplar. Aus der Sammlung Herbert Blank (1929-2023).

weiterlesen

Los 3193Hofmannsthal, Hugo von
Die prosaischen Schriften gesammelt

Auktion 124

Zuschlag
1.500€ (US$ 1,563)

Details

Widmungsexemplar für Walther Rathenau
Hofmannsthal, Hugo von. Die prosaischen Schriften gesammelt. 3 Bände. 4 Bl., 145 S., 1 Bl.; 4 Bl., 187 S.; 195 S. 19 x 12 cm. OPappbände mit RSchild und Rotschnitt. Berlin, S. Fischer, 1907-1917.
Wilpert-Gühring2 34. MNE II, 428. Jacoby 83. – Erste Ausgabe der Sammlung in der einfachen Ausgabe. Jeder Band mit einer mehrzeiligen Widmung von Hofmannthals an Walther Rathenau (1867-1922), datiert 1907 und 1918. – Exlibris der Walther Rathenau Stiftung im Innenspiegel. Schönes Exemplar. Aus der Sammlung Herbert Blank (1929-2023).

weiterlesen

Los 3197Hofmannsthal, Hugo von
Gedenkmedaille von Rudolf Schmidt

Auktion 124

Zuschlag
80€ (US$ 83)

Details

Hofmannsthal, Hugo von. Gedenkmedaille zu seinem Tod 1929. Mit beidseitigem Relief. Bronze. Durchmesser: 103 mm. Wien 1929.
Gussfrische, signierte Bronzemedaille des Wiener Bildhauers Robert Schmidt (1894-1980), recto: Kopf nach links, verso: liegender Jüngling mit Lyra. Gewicht: 372 g. – Tadellos.

weiterlesen

Los 3192Hofmannsthal, Hugo von
Ausgewaehlte Gedichte

Auktion 124

Zuschlag
200€ (US$ 208)

Details

Hofmannsthal, Hugo von. Ausgewaehlte Gedichte. 38 S., 3 Bl. Mit einem Titelbild von Ludwig von Hofmann. 22 x 16,5 cm. Gelber OPappband (leicht berieben und fleckig). Berlin, Blätter für die Kunst, 1903.
Landmann 204. Houghton Library Catalogue 73. – Eines von 300 Exemplaren, "alles in gleicher Austattung" auf Bütten bei Otto von Holten in Berlin gedruckt. Erste Ausgabe dieser Sammlung. – Exlibris. Buchblock gebrochen, unbeschnitten. Innen gutes Exemplar. Aus der Sammlung Herbert Blank (1929-2023). – Dabei: Dasselbe. Zweite Ausgabe. 56 S., 3 Bl. 22 x 16,5 cm. Blauer OPappband (berieben). Ebenda 1904. - Jacoby 25 a. - Gegenüber der Ausgabe von 1903 um vier Gedichte vermehrt, jedoch ohne das Titelbild. Eines von 400 Exemplaren (GA), erstmals in der Stefan-George-Schrift. Über Preis, Auflagenhöhe und Auslieferung des Gedichtbandes verdüsterte sich die Freundschaft Hofmannsthals mit George (vgl. Briefwechsel S. 216-228). - Buchblock gebrochen, vereinzelt minimal fleckig, gutes Exemplar.

weiterlesen

Los 3199Hofmannsthal, Hugo von
Lucidor

Auktion 124

Zuschlag
800€ (US$ 833)

Details

Hofmannsthal, Hugo von. Lucidor. Figuren zu einer ungeschriebenen Komödie. 16 Bl. Mit gestochenem Frontispiz und 5 signierten Original-Radierungen auf Tafeln von Karl Walser sowie einer Extra-Suite. 30,5 x 24 cm. Dunkelblaue OSeide (stärker bestoßen, Rücken fehlt und vorderes RGelenk geöffnet sowie VDeckel etwas gelöst) mit goldgeprägtem DTitel. Berlin, Erich Reiss, 1919.
5. Prospero-Druck. Badorrek-Hoguth A 15. Jacoby 66. Rodenberg S. 461, 6. Schauer II, 57. Lang 258. Halbey 19.10. – Eines von 52 nummerierten Exemplaren (Geamtauflage: 240) der Vorzugsausgabe in Seide und mit der beiliegenden Extra-Suite der Graphiken. "Den Druck der sechs Originalradierungen von Karl Walser führte Gustav Adolf Feh in Zürich unter der Aufsicht der Künstlers aus ... Nr. 19 bis 70 in Seide gebunden. Die Radierungen dieser Exemplare hat der Künstler handschriftlich signiert". (DV) – Leicht gewellt, sonst gutes Exemplar. Mit dem Exlibris von Lucy Spiegl auf dem Vorsatz und vom Autor signiert. Aus der Sammlung Herbert Blank (1929-2023).

weiterlesen

Los 2381Hofmannsthal, Hugo von
Brief 1925

Auktion 121

Zuschlag
650€ (US$ 677)

Details

Hofmannsthal, Hugo von, österr. Schriftsteller (1874-1929). Eigh. Brief m. U. "Hofmannsthal". 11/2 S. gr. 4to. Bad Aussee 20.IX.1925.
An den amerikanischen (aus Berlin stammenden) Schriftsteller Dr. Ludwig Lewisohn (1882-1955), der ihm mit seiner Frau im Jahr zuvor ein sehr angenehmer Gast gewesen war. Hofmannsthal erinnert an jene Zeit: "... So sind Sie noch in Europa, noch in Wien! Ich dachte Sie seit dem Frühjahr wieder weit weg überm Meer. - Da ist wieder das kleine Haus überm Thal, wieder der Herbst, der aufsteigende und niederwallende Nebel, wieder die Stille, die Arbeit - der Traum, der in die Wirklichkeit eingeht. Vor einem Jahr traten Sie herein, mit Ihrer jungen kleinen Frau. Sie waren willkommen und schon im ersten Augenblick nicht fremd. Später dann kam mir das Buch in die Hand, so schwer von der Schwere eines halb-deutschen (und mehr als halb-deutschen) Gemütes, und Sie waren mir noch näher. - Ich wünschte immer sie wieder zu sehen. Hier her kann ich Sie nicht bitten. Die Arbeit dieses Jahres erfordert die ganze Kraft u. Aufmerksamkeit ... Die Übersetzungen erscheinen mir sehr schön, aus einem tiefen Sprachsinn geboren ...". - Knickfalten; sonst ordentlich.

weiterlesen

Los 4204 [*]Hofmannsthal, Hugo von
Portrait of the writer Hugo von Hofmannsthal

Auktion 117

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
375€ (US$ 391)

Details

Photographer: Nicola Perscheid (1864-1930). Portrait of the writer Hugo von Hofmannsthal. Circa 1910. Vintage sepia-toned gelatin silver print. 16,3 x 10,2 cm. Photographer's blindstamp in lower right corner, mounted to card.
In excellent condition.

weiterlesen

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge