Artist Index: Kephalides, August Wilhelm


Es wurden 2 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren

153050

Lose pro Seite


Los 105Kephalides, August Wilhelm
Reise durch Italien und Sicilien. 2. Auflage. Leipzig, G. Fleischer, 1822

Auktion 125

Zuschlag
130€ (US$ 144)

Details Los merken

Kephalides, August Wilhelm. Reise durch Italien und Sicilien. 2. Auflage. 2 Bände. XII S., 1 Bl., 334 S.; VIII, 396 S. Mit 5 gefalteten gestochenen Plänen und Grundrissen. 23 x 13 cm. Halbleder d. Z. (bestoßen, fleckig und berieben) mit Signatur-Rückenschild. Leipzig, Gerhard Fleischer d. J., 1822.
Engelmann 603. Tresoldi 109. – Bericht über eine Italienreise, die der jung gestorbene Breslauer Geograph Kephalides (1789-1820) zusammen mit August Wilhelm Förster im Jahr 1815 unternahm. Die Reise begann in Triest und führte u. a. nach Venedig, Verona, Mantua, Modena und Bologna. Die Schilderung von Rom nimmt den größten Teil des ersten Bandes ein. Weitere Beobachtungen und Erlebnisse betreffen die Reisestationen Palermo, Ätna, Taormina, Messina, Neapel, Paestum, Pompeji etc. Die Rückreise führte u. a. durch Florenz, Pisa, Turin und Mailand. Die Falttafeln mit Plänen von Agrigent, vom Capitol und dem Campo Vaccino, vom Theater in Taormina, von Syrakus sowie mit einer großen Vogelschau-Ansicht des Ätna und der vorgelagerten Orte. – Unbeschnittenes Exemplar; die Karten meist lose und teils im Rand geknittert; Gebrauchsspuren; gebräunt und teils etwas braun- bzw. stockfleckig; Titel mit dem zeitgenöss. Stempel "Ex bibliotheca Gymnasii Pottsdamensis". – Dabei: Mehrfach gefalt lithogr. Karte aus Heinzelmanns Weltkunde (Neapel und Rom).

weiterlesen

Los 82Kephalides, August Wilhelm
Reise durch Italien und Sicilien

Auktion 119

Zuschlag
320€ (US$ 356)

Details

Kephalides, August Wilhelm. Reise durch Italien und Sicilien. 2 Bände. XII S., 2 Bl., 334 S., 1 Bl.; VIII, 396 S., 1 Bl. Mit 5 gefalteten gestochenen Plänen und Grundrissen. 20 x 11,5 cm. Halbleder d. Z. (Ecken leicht bestoßen, VDeckel von Band I mit kleinerer Druckspur, beide VDeckel mit montiertem Signaturenschild) mit ornamentaler RVergoldung und goldgeprägtem RSchild. Leipzig, Gerhard Fleischer d. J., 1818.
Engelmann 603. Tresoldi 109. – Erste Ausgabe. Ausführlicher Bericht über die Italienreise, die der jung gestorbene Breslauer Geograph August Wilhelm Kephalides (1789-1820) zusammen mit seinem Freund August Wilhelm Förster im Jahr 1815 unternahm. Die Reise begann in Triest und führte u. a. nach Venedig, Verona, Mantua, Modena und Bologna. Die Schilderung von Rom nimmt den größten Teil des ersten Bandes ein. Mit weiteren Beobachtungen und Erlebnissen über Palermo, auf dem Ätna, in Taormina, Messina, Neapel, Paestum, Pompeji etc. Die Rückreise führte u. a. durch Florenz, Pisa, Turin und Mailand. Die Falttafeln mit Plänen von Agrigent, dem Campo Vaccino, Syrakus, dem Theater von Taormina und mit einer großen Vogelschau-Ansicht des Ätna und der vorgelagerten Orte. – Etwas braun- bzw. stockfleckig, beide Titeblätter stärker betroffen, Titel von Band II auch etwas knickspurig und mit kleiner Fehlstelle im Seitenrand. Dekorativ gebundenes Exemplar aus der Bibliothek der Grafen von Schönborn-Buchheim, mit entsprechendem gestochenen Exlibris auf den Innenspiegeln und Signaturenschild auf dem Vorderdeckel.

weiterlesen

Los 55Kephalides, August Wilhelm
Reise durch Italien und Sicilien

Auktion 117

Zuschlag
300€ (US$ 333)

Details

Kephalides, August Wilhelm. Reise durch Italien und Sicilien. 2 Bände. XII S., 1 Bl., 334 S., 1 Bl. (Errata); VIII, 396 S., 1 Bl. (Errata). Mit 6 teils gefalteten gestochenen Tafeln. 21 x 13 cm. Marmorierte Pappbände d. Z. (Ecken und kapitale etwas bestoßen) mit roten RSchild. Leipzig, Gerhard Fleischer d. J., 1818.
Engelmann 603. Tresoldi 109. – Erste Ausgabe. Die zusammen mit dem Juristen A. W. Förster unternommene Reise des Breslauer Philosophen führte über Triest, Venedig, Padua, Verona, Mantua, Modena und Bologna nach Rom, dessen Schilderung den Hauptteil des ersten Bandes einnimmt, dann weiter nach Sizilien (Palermo, Syrakus, Catania, den Ätna und Messina) und zurück über Paestum, Salerno, Pompeji und Neapel, Florenz, Pisa, Genua, Turin und durch die Schweiz nach Mailand. Mit Plänen des Kapitols in Rom, von Agrigent und Catania, die Falttafel mit einer großen Vogelschau-Ansicht des Ätna und der vorgelagerten Orte. – Titel mit altem Biblikotheksstempel, vereinzelte Flecken, insgesamt wohlerhalten.

weiterlesen

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge