Es wurden 27 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
Los 6028Kobell, Franz
Dorf zwischen Hügeln bei aufziehendem Gewitter
Auktion 124
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.000€ (US$ 2,222)
Dorf zwischen Hügeln bei aufziehendem Gewitter; Dorf zwischen Weinbergen bei Abendlicht.
2 Gemälde, Öl auf Holz. Je ca. 17 x 14 cm. Das erste Bild rechts unten monogrammiert "F K".
Bei den als Pendants angelegten Gemälden ließ Kobell sich offensichtlich durch die Landschaft zwischen Rhein und Neckar inspirieren. Sie sind daher wohl der Frühzeit seiner Tätigkeit als Maler zuzuordnen, die er in Heidelberg begann.
Los 6730Kobell, Franz
Altes Brunnenhaus am Gasteig am Hochufer der Isar bei München
Auktion 121
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.625€ (US$ 1,806)
Altes Brunnenhaus am Gasteig am Hochufer der Isar bei München.
Pinsel in Braun, braun laviert. 15,8 x 19,6 cm. Um 1810.
Vergleichbare Sepia-Aquarelle Franz Kobells finden sich in der Graphischen Sammlung München (vgl. A. Strobel und T. Herbig: Franz Kobell, Ausst.Kat. München, 2005). Herrlich farbfrische Arbeit.
Los 6729Kobell, Franz
Gebirgslandschaft mit Kuhhirte
Auktion 120
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
313€ (US$ 347)
Gebirgslandschaft mit Kuhhirte.
Feder in Braun über Pinsel in Grau auf Velin. 10,5 x 16,3 cm. Verso signiert und datiert "Franz Kobell f 1818".
Beigegben von Carl Wilhelm Kolbe d. J. eine Federstudie "Gefecht in einem Weingut", datiert und signiert "December 1820 / K.".
Los 6610Kobell, Franz
Zwei Landschaftdarstellungen
Auktion 119
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.500€ (US$ 2,778)
Wanderer in einer Felsenlandschaft während eines Gewitters; Baumbestandene Flusslandschaft mit Turmruine.
2 Zeichnungen, je Feder in Braun, farbig aquarelliert. 11,1 x 17,4 cm bzw. 9,8 x 15,3 cm.
Felsige Landschaft.
Feder in Braun auf Bütten. 9 x11,4 cm. Oben rechts datiert "1792".
Los 6607Kobell, Franz
Gebirgslandschaft mit rastender Herde an einem See
Auktion 117
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
750€ (US$ 833)
Südliche Gebirgslandschaft mit rastender Herde an einem See.
Feder in Grau und Pinsel in Braun, braun laviert, links alt montiert. 19,3 x 30,9 cm.
Los 6955Kobell, Franz
Landschaft an der Isar mit Baumgruppe
Auktion 117
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
225€ (US$ 250)
Isarlandschaft mit Mutter und Kind, Baumgruppe und Brücke.
Pinsel in Braun auf Bütten. 16,3 x 21,5 cm. Wz. Bekröntes Wappen mit Posthorn (Fragment).
"Im Joch".
Bleistift und Pinsel in Braun, weiß gehöht. 37,9 x 48,8 cm. Auf blaues Untersatzpapier montiert, dort auf einem Etikett alt betitelt und datiert "Im Joch 1815".
Los 6758Kobell, Franz
Südliche Landschaft mit Rastenden an einer Quelle
Auktion 116
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
500€ (US$ 556)
Südliche Landschaft mit Rastenden an einer Quelle.
Feder in Grau, auf Bütten, aufgezogen. 18,3 x 23 cm.
Los 6709Kobell, Franz
Landschaftscapriccio mit einem Ritter in Rüstung
Auktion 115
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
400€ (US$ 444)
Landschaftscapriccio mit einem Ritter.
Feder in Braun und Schwarz. 18,9 x 26,7 cm.
Los 6627Kobell, Franz
Blick auf ein Laubwäldchen im Sonnenlicht
Auktion 114
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.750€ (US$ 1,944)
Blick auf ein Laubwäldchen im Sonnenlicht.
Pinsel in Grau. 18,9 x 14,9 cm.
Provenienz: Sammlung Prof. Edwin Redslob, Berlin.
Seitdem Berliner Privatbesitz.
Los 6628Kobell, Franz
Baumreihe mit Häusern unter Wolkenhimmel
Auktion 114
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.250€ (US$ 1,389)
Baumreihe mit Häusern unter Wolkenhimmel.
Pinselzeichnung in Sepia. 16,5 x 20,5 cm. Um 1800.
Franz Kobell war ein äußerst produktiver Zeicher, der entscheidend von der idealistischen Landschaftsmalerei Lorrains und Poussins geprägt wurde. Bevorzugte der Künstler anfangs die Bleistift- und Federtechnik, so entstanden um 1800 eine größere Zahl von Pinselzeichnungen in Sepia. Die in Folgen gesammelten und undatierten Blätter sind alle annähernd gleich groß und bestechen durch ihre zeitlos wirkende Frische der Naturbeobachtung. Mit großem Geschick hat Kobell die Wirkung des Lichtes eingefangen. Unter einem bewölkten Himmel sehen wir eine Baumgruppe, die vom Wind geschüttelt wird. Die Vegetation ist mit raschen, fein abgestuften Pinselstrichen charakterisiert. Durch die effektvolle Benutzung des reinen Papiertons wird helles Sonnenlicht suggeriert, das die Giebel von zwei Häusern im warmen Schein aufleuchten lässt. Schlichte und spontane Landschaftsstudien wie das vorliegende Blatt, weisen Kobell als Vorläufer einer neuen Landschaftsauffassung aus.
Los 5465Kobell, Franz
"20 Paysages Dessinées & Gravées al'Eau Forte"
Auktion 114
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
750€ (US$ 833)
"20 Paysages Dessinées & Gravées a l'Eau Forte". 20 Radierungen mit gräulich-blauem-OUmschlag mit gestochenem Text. Je ca. 9 x 6 cm. Nagler 1-20.
Die komplette Folge mit dem Original-Artaria-Umschlag in ausgezeichneten bis prachtvollen Drucken auf den vollen Bogen. Der Umschlag mit Knickspuren, fleckig und lädiert, die Blätter der Folge links im breiten weißen Rand mit einem kleinen Nadellöchlein, teils im äußersten weißen Rand minimal angestaubt und fleckig, vereinzelt mit kleinen Knick- oder Quetschfalten, minimale Alters- und Gebrauchsspuren, Blatt 20 im vollen weißen Rand leicht ungleichmäßig gerissen, sonst meist frisch und vorzüglich erhalten. Als komplette Folge auf den vollen Bogen sehr selten. Mit dem Trockenstempel der Sammlung Rudolf Rieger (Lugt 4094).
Los 6638Kobell, Franz
Felsenlandschaft mit Grotte an einem Fluss; Von Büschen bewachsener Felsen
Auktion 111
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
500€ (US$ 556)
Sammlung mit vier Fels- und Hügellandschaften.
4 Zeichnungen mit Pinsel in Braun, braun laviert bzw. Pinsel in Schwarz, grau laviert und zwei Feder in Braun, grau laviert. Je ca. 9,5 x 11,5 cm bzw. 11,5 x 15 cm.
Jeweils alt auf gräulich-grünes Trägerpapier aufgezogen. Die vier Zeichnungen der kleinen Sammlung repräsentieren die verschiedenen von Kobell verwendeten Zeichnungsmodi und ermöglichen so einen kleinen aber feinen Überblick über sein zeichnerisches Schaffen in konzentrierter Form.
Provenienz: Privatsammlung Berlin.
Los 6979Kobell, Franz
Landschaft an der Isar mit Baumgruppe
Auktion 111
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
450€ (US$ 500)
Isarlandschaft mit Mutter und Kind, Baumgruppe und Brücke.
Pinsel in Braun auf Bütten. 16,3 x 21,5 cm. Wz. Bekröntes Wappen mit Posthorn (Fragment).
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge