Artist Index: Kokoschka, Oskar


Es wurden 90 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren

Los 2615Kokoschka, Oskar
Brief an Ludwig Goldscheider über seine Bücher. 1963

Auktion 126

Zuschlag
950€ (US$ 1,056)

Details Los merken

Kokoschka, Oskar, Maler, Graphiker und Dramatiker, Hauptmeister des Expressionismus (1886-1980). Eigh. Brief m. U. "OK". 2 S. auf blauem Papier. Mit gedrucktem Briefkopf. Gr. 8vo. Villeneuve (Schweiz) 2.VII.1963.
An den Kunsthistoriker und Verleger Ludwig Goldscheider (1896-1973) in London. "... Mit gleicher Post sende ich Ihnen mein einziges Exemplar des Arcimboldibuches, wo mein Aufsatz italienisch enthalten ist, wie nahe die Übersetzung dem Original kommt, kann ich mit meinem dürftigen Italienisch nicht beurteilen. Das deutsche Original ist unauffindbar ... An dem Griechischen Aufsatz werde ich jetzt wieder weiter schreiben, zu oft wurde ich dabei bisher unterbrochen. Doch liegt mir sehr dran, es fertig zu machen. In dem soeben ... erschienenen Band: Bekenntnis zu OK sind neben vielen, sehr interessanten, oft rührenden, Erinnerungen auch von mir zwei Reden abgedruckt, die eine für Rembrandt in Amsterdam aus dem Stegreif, wie sie auf Band aufgenommen wurde(das im Rembrandt Haus aufgehoben wurde!!), zögernd und 'unvorbereitet wie ich bin' und in der Tat war, als ich die Stiege zur Kanzel hinaufstieg ... und die andere, einmal im Wiener Rundfunk gelesen, die Ihr AltÖsterreicherherz erfreuen wird. - Soeben erhielt ich ... ein Exemplar 'An Anthology of German Expressionist Drama', worin Mörder Hoffnung der Frauen und Hiob übersetzt sind. ... Natürlich hatte ich noch nicht Zeit die Übersetzungen mit den Originalen zu vergleichen. Eine ist von Michael Hamburger (ich glaube Sie nannten den Namen?) ... Vielleicht finden Sie in London eine Kopie? ...".

weiterlesen

Los 8092Kokoschka, Oskar
Mädchenkopf

Auktion 125

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
750€ (US$ 833)

Details

Mädchenkopf
Lithographie auf faserigem Velin. 1922.
30 x 26,7 cm (52,5 x 38,5 cm).
Signiert OKokoschka".
Wingler/Welz 152, Söhn HdO 105-7.

Erschienen als Blatt 7 der V. Bauhausmappe: Bauhaus Drucke. Neue europäische Graphik. Deutsche Künstler, Verlag Müller & Co., Potsdam 1923. Aus einer Gesamtauflage von 110 Exemplaren, gedruckt von der Druckerei des Staatlichen Bauhauses Weimar, mit dem Blindstempel unten links (Lugt 2558 b). Prachtvoller Druck mit dem vollen Rand, unten mit dem Schöpfrand.

weiterlesen

Los 7076Kokoschka, Oskar
Männerbildnis

Auktion 125

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.250€ (US$ 2,500)

Details

Männerbildnis
Bleistift und Kohle auf bräunlichem Packpapier. Um 1918.
20 x 16,5 cm.

Charakteristische frühe Zeichnung. Aus den für diese Zeit typischen dichten Parallelschraffuren und feinsinnig gezeichneter Gesichtspartien lässt der Künstler das frontal ausgerichtete Antlitz eines jungen Mannes entstehen. Mit beimontierter Kopie eines späteren Briefes des Künstlers, in dem er sich auf die Zeichnung bezieht, sie um 1913 datiert und irrtümlich vermutet, es handele sich bei dem Dargestellten um Nijinsky. Die Authentizität der Zeichnung wurde von Prof. Alfred Weidinger, Wien, am 08.12.2024 anhand eines Fotos bestätigt. Sie wird in das in Vorbereitung befindliche Werkverzeichnis aufgenommen.

Provenienz: Privatbesitz Österreich

weiterlesen

Los 3260Kokoschka, Oskar
Comenius. Figuren und Szenen des Dramas

Auktion 124

Zuschlag
550€ (US$ 611)

Details

Kokoschka, Oskar. Comenius. Figuren und Szenen des Dramas. Veröffentlicht zur Feier des 1. März 1976. 5 Bl.; 31 S. Mit 3 signierten und nummerierten Original-Lithographien sowie 7 (6 farbigen) Serigraphien von Oskar Kokoschka, 1 Schallplatte und beilieg. Broschüre. 68 x 54 cm. OPappkassette (kleinere Bereibungen). Hamburg, Meissner, 1976.
Tiessen V, 12, 27. – Eines von 100 nummerierten Exemplaren der Vorzugsausgabe B (Gesamtauflage: 500 Ex.). Mit den 3 Original-Lithographien Shylock - Comenius und Christel - Königin Christine und der spanische Gesandte (Wingler-Welz 508, 505, und 509). Druck der Graphiken bei Wolfensberger in Zürich. Aufwendige Mappenpublikation zu Kokoschkas 90. Geburtstag am 1. März 1976. Die Szenen entstanden 1973 als Bühnenentwürfe zur Vorbereitung der Fernsehverfilmung für das ZDF, das die Uraufführung am 28. Feb. 1975 ausstrahlte. - Die Schallplatte enthält ein Gespräch des Künstlers mit H. Spielmann von 1973 über sein Drama. - Die beiliegende Broschüre ist ein Sonderdruck des vom ZDF zur Sendung herausgebrachten Begleitheftes. Druckvermerk von Kokoschka signiert. – Sehr gutes Exemplar.

weiterlesen

Los 7068Kokoschka, Oskar
Der Judaskuss (Gefangennahme Christi)

Auktion 124

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
250€ (US$ 278)

Details

Der Judaskuss (Gefangennahme Christi)
Lithographie auf Van Gelder Zonen-Bütten. 1916.
24,2 x 28,5 cm (50 x 38 cm).
Signiert "OKokoschka". Auflage 50 Ex.
Wingler/Welz 82.

Blatt 5 (von 6) der Folge "Die Passion", erschienen in "Der Bildermann" im Verlag Paul Cassirer, Berlin 1916, hier einer der 50 signierten Separatdrucke auf breitrandigem Bütten. Ganz prachtvoller, tiefdunkler und samtiger Druck mit dem vollen, sehr breiten Rand, rechts und unten mit dem Schöpfrand.

weiterlesen

Los 7069Kokoschka, Oskar
Käthe Richter (Halbfigur, im Profil)

Auktion 124

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
350€ (US$ 389)

Details

Käthe Richter (Halbfigur, im Profil)
Lithographie auf bräunlichem Similijapan. 1917.
30,5 x 21,1 cm (34,5 x 25,2 cm).
Signiert "OKokoschka".
Wingler/Welz 113.

Einer von wenigen Probedrucken außerhalb der Auflage von 100 Exemplaren auf festem Papier, diese erschienen (beschnitten) in: Das Kunstblatt, Heft 10. Druck A. Wohlfeld, Magdeburg, Herausgeber Gustav Kiepenheuer, Weimar 1917. Prachtvoller, tiefdunkler Druck mit dem vollen, kleinen Rand.

weiterlesen

Los 7070Kokoschka, Oskar
Die magische Form (Der Zauberer)

Auktion 124

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
525€ (US$ 583)

Details

Die magische Form (Der Zauberer)
Lithographie auf Hahnemühle-Bütten. 1951.
51 x 37,5 cm (57 x 42,8 cm).
Signiert "OKokoschka" und bezeichnet "P.(robe) D.(ruck)" und "Nr. II".
Wingler/Welz 185.

Probedruck außerhalb der Auflage von 35 numerierten Exemplaren, herausgegeben von Rudolf Hoffmann, Hamburg. Die hier dargestellte Szene, in welcher der Zauberer eindeutig Kokoschkas Gesichtszüge trägt, hat der Künstler in dem ebenfalls 1951 entstandenen spiegelverkehrten Gemälde "Dr. Bassa's Magische Form" wiederholt, das sich seit 1986 im Museum Belvedere, Wien, befindet.

weiterlesen

Los 7286Kokoschka, Oskar
Genfer See Landschaft

Auktion 123

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
875€ (US$ 972)

Details

Genfer See Landschaft
Farblithographie auf BFK Rives-Velin. 1956/76.
47,2 x 63,1 cm (56 x 76 cm).
Signiert "OKokoschka". Auflage 150 num. Ex.
Wingler/Welz 522.

Von Glion aus fällt der Blick weit über den Genfer See, im Hintergrund ersteckt sich das Gebirge. Die Lithographie entstand 1976 nach einem Aquarell aus dem Jahr 1956. Sie erschien in einer Gesamtauflage von 170 numerierten Exemplaren. Ausgezeichneter, farblich sehr schön abgestimmter Druck von 16 Steinen, mit dem vollen Rand. Beigegeben: Eine weitere Lithographie von Oskar Kokoschka, "Sitzende Frau", 1923 (Wingler/Welz 159) sowie ein Offset nach Kokoschka, "Tilla Durieux" (vgl. Wingler-Welz 139).

weiterlesen

Los 3335Kokoschka, Oskar
Comenius. Figuren und Szenen des Dramas.

Auktion 123

Zuschlag
750€ (US$ 833)

Details

Kokoschka, Oskar. Comenius. Figuren und Szenen des Dramas. Veröffentlicht zur Feier des 1. März 1976. 5 Bl.; 31 S.Mit 3 signierten und nummerierten Original-Lithographien sowie 7 (6 farbigen) Serigraphien von Oskar Kokoschka, 1 Schallplatte und beilieg. Broschüre. 68 x 54 cm. OPappkassette (kleinere Bereibungen). Hamburg, Meissner, 1976.
Tiessen V, 12, 27. – Eines von 100 nummerierten Exemplaren der Vorzugsausgabe B (Gesamtauflage: 500 Ex.). Mit den 3 Original-Lithographien Shylock - Comenius und Christel - Königin Christine und der spanische Gesandte (Wingler-Welz 508, 505, und 509). Druck der Graphiken bei Wolfensberger in Zürich. Aufwendige Mappenpublikation zu Kokoschkas 90. Geb. am 1. März 1976. Die Szenen entstanden 1973 als Bühnenentwürfe zur Vorbereitung der Fernseh-Verfilmung für das ZDF, das die Uraufführung am 28. Feb. 1975 ausstrahlte. - Die Schallplatte enthält ein Gespräch des Künstlers mit H. Spielmann von 1973 über sein Drama. - Die beiliegende Broschüre ist ein Sonderdruck des vom ZDF zur Sendung hrsg. Begleitheftes. Druckvermerk vom Kokoschka signiert. – Von tadelloser Innenerhaltung.

weiterlesen

Los 3336Kokoschka, Oskar
Der weisse Tiertöter

Auktion 123

Zuschlag
260€ (US$ 289)

Details

Kokoschka, Oskar. Der weisse Tiertöter. 16 S., 2 Bl. 23,5 x 15,5 cm. OBroschur (unfrisch, gebräunt). Wien, Genossenschaftsverlag 1920. Umschlag leicht fleckig. Gutes Exemplar.
Die Gefährten drittes Jahr, zehntes Heft. Wilpert-G.2 7. – Erste Ausgabe. Umschlag mit faksimilierter Widmung von Kokoschka an "den Gefährten meiner Jugend" Adolf Loos. – Gebräunt. – Dabei: Oskar Kokoschka. Vier Dramen. 174 S., 1 Bl. 25,5 x 17 cm. Illustr. OPappband (gebräunt). Berlin, P. Cassirer, 1919. - Wilkpert-G.2 6. Erste Ausgabe. - Gebräunt.

weiterlesen

Los 8142Kokoschka, Oskar
Schwertlilien mit Rosen

Auktion 122

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.000€ (US$ 1,111)

Details

Schwertlilien mit Rosen
Farblithographie auf BFK Rives-Velin. 1969/76.
53,2 x 45,5 cm (75,8 x 56 cm).
Signiert "OKokoschka". Auflage 150 num. Ex.
Wingler/Welz 521.

Die Lithographie entstand 1976 nach einem Aquarell von 1969. Prachtvoller, malerische Werte umsetzender Druck von 26 Steinen mit Rand, unten mit dem Schöpfrand.

weiterlesen

Los 7046Kokoschka, Oskar
Selbstbildnis mit Statuette

Auktion 121

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
813€ (US$ 903)

Details

Selbstbildnis mit Statuette
Lithographie auf BFK Rives-Velin. 1966.
62 x 50,6 cm (65,3 x 50,7 cm).
Signiert "OKokoschka". Auflage 65 num. Ex.
Wingler/Welz 364.

Erschienen in der Edition Galerie Wolfgang Ketterer, München, mit deren Blindstempel unten links. Prachtvoller Druck mit dem vollen Rand, unten und oben mit dem Schöpfrand.

weiterlesen

Los 7052Kokoschka, Oskar
Ziege

Auktion 120

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
450€ (US$ 500)

Details

Ziege
Kreidelithographie auf Japan. 1975.
15,5 x 20,5 cm (28,3 x 22,4 cm).
Signiert "OKokoschka". Auflage 130 Ex.
Wingler/Welz 542.

Wohl aus der Auflage von 130 numerierten Exemplaren, hier jedoch ohne die Numerierung. Erschienen als Beilage zu dem von Ernst Rathenau herausgegebenen Band V der Handzeichnungen Kokoschkas, 1977. Prachtvoller Druck mit dem vollen Rand, an drei Seiten mit dem Schöpfrand.

weiterlesen

Los 8083Kokoschka, Oskar
Max Reinhardt (Brustbild)

Auktion 119

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.625€ (US$ 1,806)

Details

Max Reinhardt (Brustbild)
Lithographie auf Velin. 1919.
62,5 x 47,5 cm (83 x 57 cm).
Signiert "OKokoschka". Auflage 125 num. Ex.
Wingler-Welz 136.

Das sensibel aufgefasste Brustbild zeigt den großen Regisseur frontal, den Kopf leicht nach rechts gewandt, mit zerzausten Haaren und in die Ferne gerichtetem Blick. Im Jahr 1919 schuf Kokoschka zwei lithographische Porträts von Max Reinhardt: das vorliegende Brustbild und den Kopf (Wingler-Welz 135), beide verlegt von Paul Cassirer, Berlin, und gedruckt bei der Pan-Presse, Berlin. Beide Bildnisse entstanden wohl in Berlin im Frühjahr 1919, wo Kokoschka zwei seiner Bühnenstücke in Reinhardts Kammerspielen inszenierte. Prachtvoller Druck mit dem vollen Rand.

weiterlesen

Los 7173Kokoschka, Oskar
Erlebnis in Neapel

Auktion 119

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
550€ (US$ 611)

Details

Erlebnis in Neapel
Farblithographie auf BFK Rives-Bütten. 1960.
39 x 27,5 cm (44 x 32 cm).
Signiert "OKokoschka". Auflage 75 num. Ex.
Wingler/Welz 214.

Die harmonische Lithographie gedruckt in Gelb, Olive und Orange. Schönes Exemplar mit Rand.

weiterlesen

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge