Artist Index: Kriegszeit


Es wurden 5 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren

153050

Lose pro Seite


Los 3286Kriegszeit
Künstlerflugblätter. Nr. 1-49, mit Sonderheft Max Oppenheimer. Berlin 1914-1915

Auktion 126

Zuschlag
450€ (US$ 500)

Details Los merken

Kriegszeit Künstlerflugblätter. (Wochenschrift hrsg. von A. Gold und P. Cassirer). Nr. 1-49 (von 65), Sonderheft Max Oppenheimer und 3 Kriegsflugblätter der Zeitschrift "Der Zwiebelfisch". Mit zahlreichen Original-Lithographien. 47,5 x 32 cm. OHalbleinen (mit geringf. Gebrauchsspuren). Berlin, Paul Cassirer, 1914-1915.
Söhn I, 134. Feilchenfeldt-Brandis Z3. Jentsch 23. – Umfangreiche Folge, hier mit dem häufig fehlenden Sonderheft von Max Oppenheimer, mit zahlreichen Original-Lithographien von Max Liebermann, Ernst Barlach, Max Beckmann, August Gaul, Max Oppenheimer, Otto Hettner u. a. Am Schluss eingebunden sind die im Format etwas kleineren, von Bruno Goldschmitt illustrierten "Münchner Kriegsblätter" (Folge I und II) sowie "Richard Dehmel, Vier Kriegslieder", (zugleich 1. bis 3. Kriegsflugblatt der Zeitschrift "Der Zwiebelfisch"). Die "Kriegszeit" wurde bis Ende März 1916 fortgeführt und dann vom Verlag eingestellt. – Anfangs papierbedingt stärker bis stark gebräunt, zwei Bl. mit Einrissen. Die Nummer 21 bis 49 auf besserem Papier.

weiterlesen

Los 3575Kriegszeit
Künstlerflugblätter

Auktion 118

Zuschlag
250€ (US$ 278)

Details

Kriegszeit Künstlerflugblätter. (Wochenschrift hrsg. von A. Gold und P. Cassirer). Nr. 1-59 (von 65). 59 Original-Hefte. Mit über 200 Original-Lithographien. 48 x 32 cm. Halbleinen d. Z. (mit deutlichen Gebrauchsspuren). Berlin, Paul Cassirer, 1914-1915.
Söhn I, 134. Feilchenfeldt-Brandis Z3.-52, Z.3.X und 109.A (Prospekt). – Die nahezu vollständige Folge, aber ohne das Sonderheft von Oppenheimer, mit zahlreichen Original-Lithographien. Nach 65 Heften (teils Doppelheften) wurde die "Kriegszeit" bis Ende März 1916 fortgeführt und dann vom Verlag eingestellt. – Größtenteils stärker bis stark gebräunt und mit Ausbrüchen.

weiterlesen

Los 3264Kriegszeit
Künstlerflugblätter

Auktion 115

Zuschlag
500€ (US$ 556)

Details

Kriegszeit Künstlerflugblätter. (Wochenschrift hrsg. von A. Gold und P. Cassirer). Nr. 1-65 (alles). 64 Original-Hefte. Mit über 250 Original-Lithographien. 48 x 32 cm. Halbleinen d. Z. (leicht berieben, gebräunt und angestaubt). Berlin, Paul Cassirer, 1914-1916.
Söhn I, 134. Feilchenfeldt-Brandis Z3.-52, Z.3.X und 109.A (Prospekt). – Die komplette Folge, jedoch ohne das Sonderheft von Oppenheimer. Enthält u. a. Original-Lithographien von Barlach (Schult 63-73), Beckmann (Gallwitz 53), Kollwitz (Klipstein 126), Liebermann (Schiefler 172-180, 182-194 und 196), Meid (Jentsch 214-218), Slevogt, Trübner, Unold, Walser (Badorrek-H. C 11.1), Baluschek und P. Behrens. Nach 65 Heften (teils Doppelheften) wurde die "Kriegszeit" bis Ende März 1916 fortgeführt und dann vom Verlag eingestellt. – Papierbedingt mal mehr, mal weniger gebräunt und teilweise mit kleinen Ausbrüchen im Rand.

weiterlesen

Los 3302Kriegszeit
Künstlerflugblätter

Auktion 111

Zuschlag
800€ (US$ 889)

Details

Kriegszeit. Künstlerflugblätter. (Wochenschrift, später Monatsschrift). Begründet und herausgegeben von Paul Cassirer und Alfred Gold. Nr. 1-65 (alles Erschienene) und Sonderausgabe "Kriegsbilder" von Max Oppenheimer. 65 Original-Hefte. Mit über 250 Original-Lithographien. Lose Hefte in 48,5 x 35,5 cm. Braune OLeinenklemm-Mappe (minimal berieben). Berlin, Paul Cassirer, 31. VIII. 1914-Ende März 1916.
Feilchenfeldt-Brandis Z3. Söhn HDO 134. Jentsch 23. Rifkind Coll. II, 837. – Vollständige Folge der reich illustrierten Zeitschrift mit dem Sonderheft von Max Oppenheimer und der Beilage mit Probedruck der Titelseite "Das Erdbeben in Chili von Heinrich von Kleist" (beides vorgebunden). Enthält u. a. Original-Lithographien von Barlach (Schult 63-73), Beckmann (Gallwitz 53), Kollwitz (Klipstein 126), Liebermann (Schiefler 172-180, 182-194 und 196), Meid (Jentsch 214-218), Slevogt, Trübner, Unold, Walser (Badorrek-H. C 11.1), Baluschek und P. Behrens. – Leicht gebräunt, stellenweise im Seitenrand mit kleinen Einrissen, sonst ein wohlerhaltenes Exemplar.

weiterlesen

Los 3400Kriegszeit
Künstlerflugblätter

Auktion 102

Zuschlag
700€ (US$ 778)

Details

Kriegszeit. Künstlerflugblätter. (Wochenschrift, später Monatsschrift). Redaktion: A. Gold. Nr. 1-52 in 2 Bänden und Nrn 53-64/64 separat beiliegend (alles Erschienene). 64 Original-Hefte. Mit über 250 Orig.-Lithographien. 48 x 32 cm. Lose Hefte (Blätter teils lose; gebräunt) bzw. Halbleinenbände (etwas fleckig und berieben). Berlin, Paul Cassirer, 31. VIII. 1914-Ende März 1916.
Söhn, HdO Nr 134. Die komplette Folge, jedoch ohne das Sonderheft von Oppenheimer. Enthält u. a. Orig.-Lithographien von Barlach (Schult 63-73), Beckmann (Gallwitz 53), Kollwitz (Klipstein 126), Liebermann (Schiefler 172-180, 182-194 und 196), Meid (Jentsch 214-218), Slevogt, Trübner, Unold, Walser (Badorrek-H. C 11.1), Baluschek und P. Behrens. – Meist etwas gebräunt.

weiterlesen

Los 3784Kriegszeit
Kriegszeit. Berlin, Paul Cassirer

Auktion 100

Zuschlag
600€ (US$ 667)

Details

Kriegszeit Künstlerflugblätter. Wochenschrift hrsg. von A. Gold und P. Cassirer. Nr. 1-65 sowie der "Kriegsbilder" von Max Oppenheimer. Mit ca. 200 Original-Lithographien auf Velin. 48 x 32 cm. Lose Doppelblätter in OHalbleinen-Mappe mit goldgeprägtem Deckeltitel. Berlin, Paul Cassirer, 1914-15.
Feilchenfeldt-Brandis F3. Söhn HDO 13401.1-12452.4; 13455.1-13455.4. – Die Kriegszeit erschien insgesamt in 65 Heften bis Ende März 1916 zunächst wöchentlich, ab Heft 51 halbmonatlich und wurde dann vom Verlag eingestellt. Enthalten sind u.a. Original-Lithographien von Max Beckmann, Baluschek, Erich Büttner, Max Liebermann (Schiefler 173-180 und 182-194), Rudoph Grossmann, August Gaul, Käthe Kollwitz (Klipstein 126), Otto Hettner, Ernst Barlach (Schult 63-71), Hans Meid (Jentsch 215 II) – Papierbedingt wie üblich gebräunt, teils etwas knittrig sowie vereinzelt Knickspuren und leichte Läsuren, Randeinrissen etc., sonst in guter Erhaltung. – Beiliegt: Dasselbe. Ein weiteres Exemplar (nicht kollationiert).

weiterlesen

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge