Artist Index: Kulka, Georg


Es wurden 2 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren

153050

Lose pro Seite


Los 3290Kulka, Georg
Der Stiefbruder. Aufzeichnung und Lyrik. Wien 1920

Auktion 126

Zuschlag
260€ (US$ 289)

Details Los merken

Kulka, Georg. Der Stiefbruder. Aufzeichnung und Lyrik. 76 S., 1 Bl. 24,5 x 19 cm. OPappband (bestoßen). Wien u. a., Strache, 1920.
Raabe 177.1. Kosch IX, 697. – Sehr seltene erste Ausgabe der von Karl Kraus vernichtend rezensierten ersten Veröffentlichung des österreichischen Spätexpressionisten (geb. 1897), der Philosophie und Germanistik studierte, bei Strache und Kiepenheuer veröffentlichte und schließlich als Getreidekaufmann im väterlichen Geschäft tätig war. 1929 nahm sich Kulka in Wien das Leben. – Exlibris des Schriftstellers Leo Perutz (1882-1957); teils etwas stockfleckig; wohlerhaltenes Exemplar.

weiterlesen

Los 3285Kulka, Georg
Der Stiefbruder

Auktion 109

Zuschlag
180€ (US$ 200)

Details

Kulka, Georg. Der Stiefbruder. Aufzeichnung und Lyrik. 76 S., 1 Bl. 24,5 x 19 cm. OPappband (etwas berieben). Wien u. a., Strache, 1920.
Raabe 177.1. Kosch IX, 697. – Sehr seltene erste Ausgabe der von Karl Kraus vernichtend rezensierten ersten Veröffentlichung des österreichischen Spätexpressionisten (geb. 1897), der Philosophie und Germanistik studierte, bei Strache und Kiepenheuer und schließlich als Getreidekaufmann im väterlichen Geschäft tätig war. 1929 nahm sich Kulka in Wien das Leben. – Wohlerhaltenes Exemplar. Letztes Bl. mit eigenhändiger Widmung des Autors an den Komponisten und Musikwissenschaftler Egon Wellesz und seine Gattin Emmy (datiert Dezember 1919).

weiterlesen

Los 3286Kulka, Georg
Requiem

Auktion 109

Zuschlag
100€ (US$ 111)

Details

Kulka, Georg. Requiem. 19 S., 2 Bl. 28,5 x 20 cm. OKart. mit OUmschlag (mit kleineren Randläsuren). Potsdam, Verlag der Dichtung G. Kiepenheuer, 1921.
Kosch IX, 697. Raabe 177, 3. – Erste Ausgabe. Gedruckt im Herbst 1920 als Sonderdruck in einmaliger Auflage von 600 Exemplaren durch Poeschel & Trepte in Leipzig. - "Kulka gehört trotz seines schmalen Werkes zu den Autoren der Kriegsgeneration, die im Spätexpressionismus noch Neuland entdecken konnten." (NDB XIII, S. 276).

weiterlesen

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge