Artist Index: Lepape, Georges


Es wurde 1 Los gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren

153050

Lose pro Seite


Los 3300Lepape, Georges
Les choses de Paul Poiret vues par Georges Lepape. Mit 12 Orig.-Farblithographien. Paris 1911

Auktion 126

Nachverkaufspreis
2.000€(US$ 2,222)

Details Los merken

Lepape, Georges. Les choses de Paul Poiret vues par Georges Lepape. 4 Bl. Mit 12 Orig.-Farblithographien (davon 2 gefalt.), diese gouachiert, teils goldgehöht. 33,5 x 30 cm. Illustr. OKart. (fleckig, Rücken teils zerschlissen). Paris 1911.
Carteret IV, S. 322. Colas 1837. Monod 9205. Lipperheide Fc 67 (mit Abb.). – Eines von 700 Exemplaren "sur papier de luxe", darüber hinaus wurden 300 weitere nummerierte Exemplare publiziert. Das Werk stammt aus der frühen Schaffenszeit des Pariser Modeschöpfers Paul Poiret, einer Schlüsselfigur des Art déco. 1910 beauftragte Poiret den Pariser Künstler Georges Lepape mit der Illustration seines zweiten Modealbums Les Choses de Paul Poiret, der Fortsetzung des erfolgreichen Les Robes de Paul Poiret. Lepapes expressive, farbintensive Kompositionen etablierten ihn sofort als gefragten Modeillustrator. Seine Arbeiten prägten die visuelle Sprache des Art déco und erschienen in den führenden Pariser Modezeitschriften. Stéphane Jacques Addade beschreibt die Veröffentlichung dieses Albums als "la naissance d’une esthétique nouvelle - celle de l’Art déco - constitua un événement considérable tant elle eut d’influence dans les années qui suivirent" (Stephane-Jacques Addade: "Paul Poiret. En publiant l'époque" in: Portfolios modernes Art déco, hrsg. Lamond/Addade, 2014, S. 27-31). – Die einzelnen Blätter, wie stets, unterschiedlich beschnitten, verso teils mit Abklatsch, teils etwas gebräunt; die beiden Vorsatzblätter leicht wasserrandig. Insgesamt wohlerhalten.

weiterlesen

Los 3592Lepape, Georges
Costumes de théâtre ballets & divertissements

Auktion 118

Zuschlag
800€ (US$ 889)

Details

Lepape, Georges. Costumes de théâtre ballets & divertissements. 3 Bl. Mit 21 kolorierten Tafeln (inkl. Titel). 24 x 12,5 cm. Lose Blatt in illustr. OHalbleinenmappe mit 3 Bindebändern (eines davon nur noch fragmentar. vorhanden). Paris, L. Vogel, 1920.
Nicht bei Lipperheide und Colas. – Schöne Folge der Kostümentwürfe, darunter Donat, Eva, Faustus, Pierrot und Yvan. Mit einem Vorwort von Henry Bidou. – Leicht gebräunt; insgesamt sehr gutes Exemplar.

weiterlesen

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge