Es wurden 66 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
Los 3309Masereel, Frans
Idée. Sa naissance, sa vie, sa mort. Mit 83 Original-Holzschnitten. Paris 1920. - 800 sign. Exemplare
Auktion 126
Zuschlag
220€ (US$ 244)
Masereel, Frans. Idée. Sa naissance, sa vie, sa mort. 6 Bl. und 83 Original-Holzschnitte. 16 x 12 cm. OBroschur (gebräunt) mit Pergaminumschlag. Paris, Édition Ollendorff, 1920.
Von der Gabelentz S. 254 Nr 9. – Eines von 800 nummerierten Exemplaren der französischen Originalausgabe auf "Volumineux Anglais". Druckvermerk von Frans Masereel signiert. – Vorsatz mit Exlibris; minimal gebräunt; insgesamt gutes Exemplar. – Dabei: Frans Masereel. Clef des songes. Mit 30 Original-Holzschnitten. 19,5 x 14,5 cm. Illustr. OBroschur. (Lyon) 1950. - Ritter B a 44. In kleiner nummerierter Auflage erschienen. Enthält ein Werkverzeichnis. - Nahezu verlagsfrisch, unaufgeschnitten.
Los 3310Masereel, Frans
Mijn land. Mit 100 Orig.-Holzschnitten. Brüssel 1956. - 400 sign. Exemplare
Auktion 126
Zuschlag
140€ (US$ 156)
Masereel, Frans. Mijn Land. Honderd Houtsneden. 4 Bl. Mit 100 Orig.-Holzschnitten von Frans Masereel auf Tafeln. 23,5 x 19,5 cm. Orig.-Broschur (etwas gebräunt). (Brüssel, Jan van Hoorick) für den Autor, 1956.
Ritter B a, 50. Von der Gabelentz B 45. – Erste Ausgabe. Eines von 400 Exemplaren der niederländischen Ausgabe (Gesamtauflage 1250). Im Impressum von Frans Masereel signiert. Im Auftrag der Bank von Paris und der Bank der Niederlande in zwei Ausgaben gedruckt: Niederländisch (400 Exemplare) und Französisch (850 Exemplare). Die erste deutsche Ausgabe von "Meine Heimat" erschien 1965. – Etwas braunfleckig.
Los 3381Masereel, Frans
Die Stadt. 50 num. Exemplare auf Japan
Auktion 124
Zuschlag
1.400€ (US$ 1,556)
Masereel, Frans. Die Stadt. Hundert Holzschnitte. 4 Bl. Mit 100 Original-Holzschnitten von F. Masereel. 28 x 22 cm. Lose Bl. in OHalbleinenkassette. Paris und München; A. Morancé bzw. K. Wolff, 1925.
Von der Gabelentz B14. – Erste Ausgabe. Eines von 50 nummerierten Exemplaren auf Kaiserlich Japan (Gesamtauflage: 275 Ex.). Druckvermerk von Masereel signiert. – Wohlerhaltenes, sauberes Exemplar. – Dabei: 61 (von 100) Originalholzschnitte der Folge auf China, die ursprünglich als Extrasuite zu diesem Exemplar gehörte. - Einige Bl. mit geringf. Randschäden.
Masereel, Frans. Figures et grimaces. 3 Bl., 60 Bl. Original-Holzschnitte, 2 Bl. 19,5 x 14 cm. OBroschur (gering gebräunt). Paris, Écrivains réunis, 1926.
Von der Gabelentz B 15. – Erste Ausgabe. Eines von 15 römisch. nummerierten Exemplaren der Vorzugsausgabe (Gesamtauflage: 415) auf Japan. Im Druckvermerk vom Künstler in violettem Buntstift signiert. – Gutes Exemplar.
Masereel, Frans. Mon livre d'images. Mit 38 Orig.-Holzschnitten von Frans Masereel. 24,5 x 19,5 cm. OKart. mit Opergaminumschlag. Belvès, Vorms, 1956.
Von der Gabelentz B 44. – Eines von 120 nummer. Exemplaren auf Arches-Bütten. Erste Ausgabe. Druckvermerk vom Künstler signiert. Die Holzschnitte waren bereits 1951 entstanden. – Frisches, unbeschnittenes Exemplar.
Masereel, Frans. Aventure nocturne. Cinquante bois gravés. 6 Bl. Mit 50 blattgroßen Original-Holzschnitten von F. Masereel. 25 x 20 cm. OBroschur mit OPergaminumschlag. Belvès, Vorms 1958.
Ritter B a 51. – Erste Ausgabe. Eines von 120 nummerierten Exemplaren auf Vélin d' Arches (Gesamtauflage: 155 Ex.). Druckvermerk von Frans Masereel signiert. – Sehr gutes Exemplar.
Masereel, Frans. Capitale. 2 Bl. Mit 66 blattgr. Orig.-Holzschnitten. 21,5 x 16,5 cm. OBroschur mit OPergaminumschlag. Paris, Sablier, (1935).
Ritter B a 24. – Erste Ausgabe. Eines von 60 nummerierten Exemplaren aufr Hollande van Gelder (Gesamtauflage: 1560 Ex.). Druckvermerk von Frans Masereel signiert. – Sehr gutes Exemplar.
Masereel, Frans. Jeunesse. Mit einer Einführung von Thomas Mann. 27,5 x 20 cm. 29 Bl. Mit 22 ganzseitigen Holzschnitten. Illustr. OPappband mit OUmschlag. Zürich, Oprecht. (1948).
Gabelentz 31, 265. Potempa G 994, 2. Vorms B 35. – Frisches Exemplar.
Masereel, Frans. La Sirène. 3 Bl., 28 Bl. Mit 28 blattgr. Originalholzschnitten von F. Masereel. 26,5 x 20,5 cm. OBroschur mit OPergaminumschlag). Paris, P. Vorms, 1932.
V. d. Gabelentz B 18. Ritter B a 22 – Die Holzschnittfolge widmet sich einem bedauernswerten Matrosen, der einer Meerjungfrau verfällt. – Frisches, unaufgeschnittenes Exemplar.
Masereel, Frans. Die Passion eines Menschen. 25 Holzschnitte. 3 Bl. Mit 25 Original-Holzschnitten von Frans Masereel auf Tafeln. 27,5 x 21,5 cm. Schwarzer OHalblederband mit Marmorpapierbezug, goldgepr. RTitel, Rückenfileten und KGoldschnitt. In OPappschuber. München, Kurt Wolff, (1921).
Ritter B a 5.II. Göbel 535. – Eines von 700 nummerierten Exemplaren auf Hadernpapier (Gesamtauflage 750 Ex.). Erste deutsche Ausgabe der bedeutenden, frühen Holzschnittfolge Frans Masereels.In der Offizin Dr. C. Wolf & Sohn in München von den Originalstöcken, die der Künstler 1918 geschnitten hatte, gedruckt. – Etwas stockfleckig.
Masereel, Frans. Grotesk Film. Mit 19 doppelblattgr. Illustr. von Frans Masereel. 18 x 12 cm. Illustr. OKart. (minimal braunfleckig). (Berlin,) J. B. Neumann, (1921).
Ritter B a 12. V. d. Gabelentz B 10. – Erste Ausgabe. Eines von 200 nummer. Exemplaren (Gesamtaufl. 300) auf Bütten. Vortitel nummeriert und vom Künstler signiert und datiert. – Gutes Exemplar.
Masereel, Frans. Jeunesse. Mit einer Einführung von Thomas Mann. 8 Bl. Mit 22 Original-Holzschnitten auf Tafeln von Frans Masereel. 30 x 20,5 cm. OPappband mit illustriertem OSchutzumschlag. Zürich, Oprecht, (1948).
V. d. Gabelentz B 35. Bürgin V 638. Potempa G 994, 2. – Erste Ausgabe. Eines von 150 nummerierten Exemplaren (Gesamtauflage: 3000) der Vorzugsausgabe auf antikem Büttenpapier. Druckvermerk vom Künstler signiert. – Frisches Exemplar.
Masereel, Frans. Idée. Sa naissance, sa vie, sa mort. 6 Bl. und 83 Original-Holzschnitte. 16 x 12 cm. OBroschur (gebräunt) mit Pergaminumschlag. Paris, Édition Ollendorff, 1920.
Von der Gabelentz S. 254 Nr 9. – Eines von 800 nummerierten Exemplaren der französischen Originalausgabe auf "Volumineux Anglais". – Vorsatz minimal stockfleckig; insgesamt wohlerhaltenes Exemplar.
Nizza
Öl auf Hartfaserplatte. 1949.
44,5 x 54,2 cm.
Unten mittig mit Pinsel in Schwarz monogrammiert "FM" und datiert.
Nicht bei Vorms.
Nachdem Masereel 1940 aus Paris in den Süden Frankreichs u.a. nach Avignon geflohen war, wählte er 1949, als unser Gemälde entstand, Nizza zu seinem neuen Aufenthaltsort. Er wohnte in einem Haus am alten Hafen. Spürbar heller wird von nun an seine Farbpalette, was an unserer Komposition bereits zu erkennen ist. Das Werk erinnert an Darstellungen, die er in den 1920er Jahren schuf und in denen er ebenfalls Strandszenen wiedergibt.
Masereel, Frans. L'oeuvre. 60 Original-Holzschnitten. 19 x 14 cm. OUmschlag (Gelenke angeplatzt, Rückumschlag etwas angeschmutzt). Paris, Peirre Vorms, 1928.
Erste Ausgabe. Exemplar "hors commerce". Mit einzeiliger eigenhändiger Widmung von Frans Masereel. – Bindung geschwächt. Unbeschnittenes Exemplar.
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge