Artist Index: Stöhrer, Walter


Es wurden 30 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren

Los 3361Stöhrer, Walter
Ohne Titel. (Informelle figürliche Komposition). Radierung. 1998. - Signiert

Auktion 125

Nachverkaufspreis
300€(US$ 333)

Details Los merken

Stöhrer, Walter. Ohne Titel. (Informelle figürliche Komposition). Kaltnadelradierung auf Zerkall-Bütten, rechts unten signiert, datiert, gewidmet und links bezeichnet "e. a." (epreuve d'artiste). 40 x 49 cm (Plattenrand). Mit Passepartout unter Glas in schwarzer Metallleiste. 62 x 93 cm. 1998.
Gratiger Druck mit sehr hell-grüngrauem Plattenton und breitem Rand. – Sehr gut erhalten (nicht ausgerahmt).

weiterlesen

Los 8174Stöhrer, Walter
Die Inszenierung

Auktion 121

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.000€ (US$ 1,111)

Details

"Die Inszenierung"
Farbkreide, Kugelschreiber in Blau und Aquarell auf Millimeterpapier. 1976.
29,7 x 21,2 cm.
Unten rechts mit Kugelschreiber in Blau signiert "Stöhrer", datiert und betitelt, oben links nochmals signiert und gewidmet.

Entlang des linken Randes teils unleserlich bezeichnet "Die Entdeckung einer aktiven Sprache auf einer aktiven + (...) in der die gewohnten Gefühle + Wörter fortfallen würden." Die freien malerischen Gesten des abstrakten Expressionismus und des Tachismus kombiniert Stöhrer mit den Grundelementen von Farbe und Linie. Sein abstraktes Werk ist geprägt durch spontanen, raschen Farbauftrag und sich überlagernde Farben und Linien. Figurative und abstrakte Formen beleben diese Arbeit ebenso wie die expressiven Bildelemente. Schöne, feine Zeichnung, typisch für den Stil Stöhrers in den 1970er Jahren, der zu dieser Zeit eine Gastprofessur an der Hochschule der Künste in Berlin innehatte.

weiterlesen

Los 7214Stöhrer, Walter
Komposition mit Figur

Auktion 118

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
250€ (US$ 278)

Details

Komposition mit Figur
Radierung und Roulette auf Velin. 1997.
39,5 x 24,5 cm (46,1 x 37,5 cm).
Signiert "W. Stöhrer" und datiert.
Meyer zu Eissen/Dethloff 1997.3/4.

Prachtvoller, gratiger Druck mit hell-graublauem Plattenton und breitem Rand. Beigegeben: Eine weitere signierte Kaltnadel von Stöhrer (Meyer zu Eissen/Dethloff 1996.1/13).

weiterlesen

Los 7436Stöhrer, Walter
Ohne Titel

Auktion 117

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
938€ (US$ 1,042)

Details

Ohne Titel
Skizzenheft. 5 Mischtechniken auf Skizzenpapier, davon 1 Blatt gefaltet. Um 1975.
26,5 x 39,8 cm.
Auf einer Innenseite unten mittig mit Bleistift monogrammiert "W. St.", links oben gewidmet.

Die figürlichen Elemente, mit Anklängen an menschliche Gestalten, erfasst Stöhrer in dem ihm charakteristischen informellen Stil mit energischem, schwungvollem Duktus, nahe der écriture automatique der Surrealisten. Die abstrakten Formen und Farbflächen erstrecken sich fließend über die Seiten hinweg, sprengen die Blattgrenzen. Sie werden derart kräftig von ihm zu Papier gebracht, dass sie sich auf den Rückseiten abzeichnen. Ganz dem Unmittelbaren, Freien, Spontanen der Skizze verbunden, vermitteln sie, dass Stöhrer die Formen erspürt, die ihnen innewohnende Energie. Unsere Zeichnungen zählen wohl zu den "Kladden" des Künstlers, einer Spezialform des Skizzenbuchs, bei der die einzelnen Seiten von Stöhrer selbst nach der künstlerischen Bearbeitung mit Nadel und Faden vernäht wurden.

weiterlesen

Los 8515Stöhrer, Walter
Ohne Titel

Auktion 117

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
8.125€ (US$ 9,028)

Details

Ohne Titel
Mischtechnik auf Schoellershammer-Karton. 1967.
62 x 88 cm
Unten rechts mit Kugelschreiber signiert "Stöhrer" und datiert. Verso mit Bleistift und mit Kugelschreiber bezeichnet, mit Adressangabe des Künstlers sowie mit Richtungspfeil.

Wunderbar kraftvolle und energetische Arbeit, in der Walter Stöhrer den für ihn so charakteristischen Weg zwischen Figuration und Abstraktion geht. Der Einfluss der CoBrA-Künstler, die sich mit ihrer abstrakten, kindlich-naiven Kunst bereits gegen jede gesellschaftliche, akademische Norm gewandt hatten, ist deutlich spürbar. Die spontane, in diesem Fall fast aggressive gestische Malweise steht weiterhin einer informellen Kunst nahe, die sich in Europa zeitgleich ausbreitet. Obwohl Walter Stöhrer als Einzelposition gelten kann und keiner der sich formierenden Gruppen zuzuordnen ist, so ist sein Werk doch deutlich verankert in dieser künstlerischen Umbruchstimmung seiner Zeit.
Die Arbeit wurde in das in Vorbereitung befindliche Werkverzeichnis der Arbeiten auf Papier, der Walter-Stöhrer-Stiftung, Schleswig, mit der Nummer "P67-3" aufgenommen.

weiterlesen

Los 7426Stöhrer, Walter
Abstrakte Komposition

Auktion 116

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
550€ (US$ 611)

Details

Abstrakte Komposition
Mischtechnik auf Zeichenpapier. 1977.
29,5 x 42 cm.
Unten rechts mit Kugelschreiber in Rot signiert "Stöhrer" und datiert.

Freie Komposition mit figurativen Elementen und einer Notiz des Künstlers "wie die Atmung eines liebenden Körpers, vor dem Körper eines schlafenden Kranken klingt...".

weiterlesen

Los 7477Stöhrer, Walter
Unica Zürn. Les jeux à deux

Auktion 114

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.188€ (US$ 1,319)

Details

Unica Zürn. Les jeux à deux
17 Kaltnadelarbeiten auf Arches-Velin. 1989.
Ca. 48,5 x 36,5 cm (Blattgröße).
Sämtlich signiert "W. Stöhrer", datiert und bezeichnet "e.(preuve d')a.(rtiste)".
Meyer zu Eissen/Dethloff 1989.1/1-16 (1/14 doppelt).

Prachtvolle, gratige Künstlerexemplare zu dem 1989 im Verlag Langner & Bose, Berlin, erschienenen Buch, ein Motiv doppelt vorhanden. Die komplette Folge der Radierungen mit dem vollen Rand. Beigegeben: Zwei weitere signierte und datierte Kaltnadelarbeiten von Stöhrer, aus: "Wir sind des Puppenmeisters Kinder..." (Meyer zu Eissen/Dethloff 1996.1/9 und 1/15).

weiterlesen

Los 7424Stöhrer, Walter
Aber vor allem Flügel Zähne Klauen II

Auktion 113

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
400€ (US$ 444)

Details

Aber vor allem Flügel Zähne Klauen II
Farbradierung auf Velin. 1991.
55,5 x 72,5 cm (70 x 86 cm).
Signiert "W. Stöhrer", gewidmet, datiert und bezeichnet "e.(preuve d') a.(rtiste)".
Vgl. Meyer zu Eissen/Dethloff 1991.52 (nicht in Farbe).

Gemäß dem Drucker, W. Jesse, Berlin, handelt es sich bei dieser Farbradierung um ein Unikat, Meyer zu Eissen/Dethloff war diese Variante nicht bekannt. Prachtvoller, in den Farben kräftiger Druck mit vollem Rand.

weiterlesen

Los 7425Stöhrer, Walter
Hommage à R.D. Brinkmann IV

Auktion 113

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
550€ (US$ 611)

Details

Hommage à R.D. Brinkmann IV
Farbradierung mit Aquatinta auf Velin. 1996.
48,7 x 39,5 cm (69 x 54,6 cm).
Signiert "W. Stöhrer", gewidmet, datiert und bezeichnet "e.(preuve d') a.(rtiste)".
Meyer zu Eissen/Dethloff 1996.7.

Prachtvoller, in den Farben frischer Druck mit Rand, oben und unten mit dem Schöpfrand. Beigegeben: Sechs weitere signierte Radierungen von Walter Stöhrer (1992-1996, u. a. Meyer zu Eissen/Dethloff 1992.5 o. T. und 1996.1/11).

weiterlesen

Los 8248Stöhrer, Walter
Abstrakte Komposition

Auktion 109

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.000€ (US$ 1,111)

Details

Abstrakte Komposition
Mischtechnik auf braunem, leicht genarbtem Karton. 1978.
69,6 x 49,8 cm.
Unten mittig mit Kugelschreiber signiert "W. Stöhrer" und datiert.

Freie, spontane Komposition mit figürlichen Elementen, Anklängen an menschliche Gestalten, gezeichnet in charakteristisch informellem Stil und expressivem Duktus, nahe der „écriture automatique“ der Surrealisten. Abstrakte Formen und Farbflächen, vornehmlich in kräftigem Grünblau, lassen der Interpretation des Betrachters alle Freiheit. Verso mit Stöhrers Berliner Atelierstempel sowie bezeichnet "No. 36 Galerie Brusberg '80".

Provenienz: Galerie Brusberg
Privatsammlung Berlin

weiterlesen

Los 7539Stöhrer, Walter
Abstrakte Komposition

Auktion 108

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.188€ (US$ 1,319)

Details

Abstrakte Komposition
Mischtechnik auf Velin. 1977.
36,5 x 50,5 cm.
Unten mittig mit Bleistift signiert "Stöhrer" und datiert, verso mit den Richtungspfeilen und bezeichnet "oben".

Verso mit Stöhrers Atelierstempel und bezeichnet "No 10 Galerie Brusberg 80". Stöhrers Malerei variiert die Methoden des Tachismus, des spontanen Auftragens von Farben und Formen. Die vorliegende Arbeit besticht mit ihrer energievollen Dynamik im Malauftrag.

Provenienz: Galerie Brusberg
Privatbesitz Norddeutschland

weiterlesen

Los 7541Stöhrer, Walter
Wie es ist (Abstrakte Komposition)

Auktion 108

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
500€ (US$ 556)

Details

Wie es ist (Abstrakte Komposition)
Mischtechnik auf dem Blatt eines ehemaligen Kontorbuches. 1982.
25,2 x 27,2 cm.
Oben links mit Kugelschreiber signiert "W. Stöhrer" und datiert.

Spontane, impulsive Gelegenheitszeichnung in kräftigen, dynamischen Linien in Rot, Gelb, Violett und Schwarz.

weiterlesen

Los 8265Stöhrer, Walter
Abstrakte Komposition

Auktion 108

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.125€ (US$ 2,361)

Details

Abstrakte Komposition
Mischtechnik auf Skizzenpapier. 1990.
28,8 x 42 cm.
Unten mittig mit Kugelschreiber signiert "W. Stöhrer" und datiert, gewidmet und mit der Ortsangabe "Irsee".

In Auseinandersetzung mit der freien malerischen Geste des abstrakten Expressionismus und des Tachismus experimentiert Stöhrer mit den Grundelementen von Farbe und Linie. Sein abstraktes Werk ist geprägt durch spontanen, raschen Farbauftrag und sich überlagernde Farben und Linien. Figurative ebenso wie abstrakte Formen, die impulsive Dynamik, aber auch die expressiven Bildelemente der vorliegenden Arbeit kennzeichnen das Schaffen des Malers. Verso mit Stöhrers Richtungspfeilen.

weiterlesen

Los 7505Stöhrer, Walter
Memorabilia

Auktion 107

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
250€ (US$ 278)

Details

Memorabilia
Radierung und Kaltnadel auf festem Kupferdruckpapier. 1972.
49 x 39,7 cm (75,5 x 53,7 cm).
Signiert "Stöhrer"und datiert. Auflage 50 num. Ex.
Meyer zu Eissen/Dethloff 1970.11.

Prachtvoller Druck mit breitem Rand, oben und rechts mit dem Schöpfrand. Beigegeben: Zwei signierte Radierungen von Bernard Schultze.

weiterlesen

Los 7495Stöhrer, Walter
Horror trip VII

Auktion 106

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
375€ (US$ 417)

Details

Horror trip VII
Radierung und Kaltnadel auf Velin. 1969.
63 x 48,7 cm (76,5 x 64,5 cm).
Signiert "Stöhrer" und datiert. Auflage 25 num. Ex.
Meyer zu Eissen/Dethloff 1969.12/7.

Prachtvoller, gratiger Druck mit dem vollen Rand.

weiterlesen

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge