Artist Index: Verhaeren, Emile


Es wurde 1 Los gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren

153050

Lose pro Seite


Los 3185Verhaeren, Emile
Die hohen Rhythmen

Auktion 126

Zuschlag
300€ (US$ 333)

Details Los merken

Insel-Verlag. - Verhaeren, Emile. Die hohen Rhythmen. Übertragen von Johannes Schlaf. 85 S., 1 Bl. 22,5 x 14,5 cm. Weinroter flexibler OKalbslederband (minimal berieben, Rückdeckel schwach lichtrandig) mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel sowie KGoldschnitt. Leipzig, Insel, 1912.
Sarkowski 1823. Stürz 40. Rodenberg 78. Fromm VI, 26234. – Erste deutsche Ausgabe. Eines von 50 Exemplaren der Vorzugsausgabe auf Japan (Gesamtauflage: 1100). – Sehr schönes Exemplar.

weiterlesen

Los 2644Verhaeren, Emile
Brief 1910

Auktion 103

Zuschlag
140€ (US$ 156)

Details

Verhaeren, Emile, belg. Dichter, u. a. von Stefan Zweig hoch geschätzt und übersetzt (1855-1916). Eigh. Brief m. U. "Verhaeren". In franz. Sprache. 2 S. Kl. 4to. St. Cloud 2.XII.1910.
An einen Herrn. "... Comme j'ai gardé bon souvenir de notre rencontre à Westend & comme je vous sais gré de votre bonne & cordiale invitation, malheureusement je ne pourrai me rendre à Stutgart. Je suis retenu à St Cloud pour mon travail & toute absence m'est interdite. Remercerez donc en mon nom Madame Deahna à qui je présente tous mes hommages ...". - Beiliegend ein Zeitungsausschnitt über Verhaeren.

weiterlesen

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge