153050

Lose pro Seite


Lot 3242, Auction  124, Junge Kunst, aus Westdeutschland '81, Stuttgart

Junge Kunst
aus Westdeutschland '81, Stuttgart
Los 3242

Zuschlag
80€ (US$ 83)

Details

Junge Kunst aus Westdeutschland (19)81. Stuttgart. 18 Bl. Mit zahlr. Abbildungen und einer Schallplatte. 20 x 21 cm. OBroschur mit Schulheft-Kunststoffumschlag. Stuttgart, Max-Ulrich Hetzler, 1981.
Katalog zu eienr Ausstellung mit Arbeiten von Jürgen Drescher, Günter Fört, Isa Genzken, Kippenberger/Oehlen, Reinhard Mucha, Albert Oehlen, Markus Oehlen, Platino, Eva-Maria Schön, Günter Tuzina, Isolde Wawrin, Hinrich Weidemann, Dolores Wyss. Mit einem Text von Gudrun Inboden. Die Schallplatte mit eienr Aufnahme (vom 4.3.81) von Palais Schaumburg ("Grünes Winkelkanu"). – Wohlerhalten.

Lot 3243, Auction  124, Kästner, Erich, Als ich ein kleiner Junge war (signiert)

Kästner, Erich
Als ich ein kleiner Junge war (signiert)
Los 3243

Zuschlag
140€ (US$ 146)

Details

Kästner, Erich. Als ich ein kleiner Junge war. 21. bis 40. Tausend. 3 Bl., 189 S., 1 Bl. Mit zahlr. Textillustr. von Horst Lemke. 19,5 x 15,5 cm. Illustr. OHleinenband (berieben und etwas fleckig). Berlin, Dressler, (1957).
Klotz II, 3208/50. Hatry 36. Vgl. Wilpert-G 56. – Erste Ausgabe für Deutschland (Lizenzausgabe des Atrium-Verlages). "Ein verkanntes Meisterwerk der deutschen Literatur (Hermann Kesten). Vortitel von Erich Kästner signiert.

Lot 3244, Auction  124, Kafka, Franz, Beim Bau der Chinesischen Mauer

Kafka, Franz
Beim Bau der Chinesischen Mauer
Los 3244

Zuschlag
200€ (US$ 208)

Details

Kafka, Franz. Beim Bau der Chinesischen Mauer. Ungedruckte Erzählungen und Prosa aus dem Nachlaß. Hrsg. von Max Brod und H. J. Schoeps. 266 S., 3 Bl. 19 x 11 cm. Blauer OLeinenband (wie fast immer ausgeblichen) mit RSchild und goldgeprägtem Deckelsignet. Berlin, Kiepenheuer, 1931.
Wilpert-Gühring2 11. Raabe-Hannich-Bode 146.11. Hemmerle 32. – Erste Ausgabe. "...die Geschichte, die für das Selbst- und Weltverständnis des Autors von großer Bedeutung ist, [erweist sich] als eine Art dichterischer Bilderschrift, als eine Umschreibung jener Äußerung, in der Kafka allein die Sehnsucht als wahr anerkennt, doch bezeichnend hinzufügt: 'Aber selbst die Wahrheit der Sehnsucht ist nicht so sehr ihre Wahrheit als vielmehr der Ausdruck der Lüge alles übrigen sonst'" (KLL 1428). Enthält neben der Haupterzählung kleinere wie "Der Kübelreiter", "Der Riesenmaulwurf" und "Forschungen eines Hundes". – Wohlerhaltenes, sauberes Exemplar. Aus der Sammlung Herbert Blank (1929-2023).

Lot 3245, Auction  124, Kafka, Franz, Das Urteil

Kafka, Franz
Das Urteil
Los 3245

Zuschlag
400€ (US$ 417)

Details

Kafka, Franz. Das Urteil. Eine Geschichte. 28 S., 2 Bl. 22 x 13 cm. Schwarze OBroschur (mit kleinen Randknicken, Kapitale mit Fehlstelle, schwach lichtrandig) mit dunkelblauem Titelschild auf dem Vorderdeckel. Leipzig, Kurt Wolff, 1916.
Der jüngste Tag, Band 34. Dietz 31. Raabe 146, 4. Wilpert-Gühring2 4. Smolen-St. 34.1.A.2. – Erste Ausgabe. "Obwohl das Jahrbuch 'Arkadia' mit dem Erstdruck des 'Urteils' noch nicht vergriffen ist, kämpft Kafka von nun an energisch um den Einzeldruck des 'Urteils' im 'Jüngsten Tag'. Nachdem er die Novelle in ihrer äußeren Besonderheit charakterisiert und - bei seiner Bescheidenheit und Zurückhaltung ein bemerkenswerter Vorgang - sogar ihren objektiven Wert festgestellt hat - das 'Urteil' sei 'zwar sehr klein, aber es ist auch mehr Gedicht als Erzählung, es braucht freien Raum um sich und es ist auch nicht unwert ihn zu bekommen', es könne sich nur auswirken mit 'ganz freiem Raum um sich' -, bekennt er auch seine völlig private Einstellung zu ihm, es sei 'die ihm liebste Arbeit' ..." (Dietz, S. 79). – Titel mit kleinem Randeinriss und zeitgenössischer Widmung. Sonst wohlerhalten.

Lot 3246, Auction  124, Kafka, Franz, Der Heizer. Ein Fragment (2. Auflage)

Kafka, Franz
Der Heizer. Ein Fragment (2. Auflage)
Los 3246

Zuschlag
100€ (US$ 104)

Details

Kafka, Franz. Der Heizer. Ein Fragment. Zweite Auflage. 47 S. 22 x 13 cm. Schwarze OBroschur (etwas lichtrandig, kleinere Randdefekte, obere rechte Ecke des Vorderdeckels abgesplittert). Leipzig, Kurt Wolff, 1916.
Der Jüngste Tag, 3. Band. Raabe Handbuch 146.2. Göbel 133. Dietz 29. Dietz, Jüngste Tag 3.1. Smolen 3.3.A. – Zweite Auflage der zweiten Buchveröffentlichung. – Innen sehr gutes Exemplar.

Lot 3247, Auction  124, Kafka, Franz, Die Verwandlung (2. Ausgabe 1917)

Kafka, Franz
Die Verwandlung (2. Ausgabe 1917)
Los 3247

Zuschlag
120€ (US$ 125)

Details

Kafka, Franz. Die Verwandlung. (Zweite Ausgabe). 74 S. 1 Bl., 2 Bl. Anzeigen. 21,5 x 13 cm. Schwarze OBroschur (Rücken brüchig und mit mehreren kl. Fehlstellen; Rückdeckel mit Absplitterung an einer Ecke) mit blauem Deckelschild. Leipzig, Kurt Wolff, 1917.
Der jüngste Tag, Band 22/23. Smolen 22/23.2.A. Raabe 146.3. Vgl. Dietz 26. – Zweite Ausgabe. Raabe und Dietz geben als Erscheinungsjahr für die zweite Auflage das Jahr 1918 an. Titel mit dem für die Datierung wichtigen Zensurstempel des Landes Sachsen. – Sauberes Exemplar.

Lot 3252, Auction  124, Kestnerbuch, Das, Kestnerbuch

Kestnerbuch, Das
Kestnerbuch
Los 3252

Zuschlag
500€ (US$ 521)

Details

Das Kestnerbuch. Hrsg. von P. E. Küppers. 158 S., 1 Bl. Mit 11 (statt 12) Original-Graphiken. 28,5 x 22 cm. OHalbleinen (Rücken minimal ausgeblichen, Deckel beschabt, bestoßen, fleckig). Hannover, Heinrich Böhme, (1919).
Raabe 139. Raabe, Handb. 174, 3. – Erste Ausgabe dieses aufgrund seiner originalgraphischen Beilagen berühmten Almanachs. Mit Original-Holzschnitten und Original-Lithographien von Erich Heckel, Wilhelm Plünnecke, Max Unold, Richard Seewald, Eberhard Viegener, Konrad Felixmüller, Otto Gleichmann, Ernst Barlach, Paul Klee, Max Burchartz, Lyonel Feininger und Kurt Schwitters. Ferner literarische Beiträge (meist Erstdrucke) von Theodor Däubler, Alfred Döblin, Else Lasker-Schüler, Thomas Mann, Alfred Mombert u. a. – Es fehlt der Holzschnitt von Ernst Barlach. Papierbedingt leicht gebräunt und vereinzelt leicht stockfleckig.

Kippenberger, Martin
The Cologne Manifesto
Los 3255

Zuschlag
15.000€ (US$ 15,625)

Details

"Alle saufen erst nach der Arbeit"
Kippenberger, Martin und Albert Oehlen. The Cologne Manifesto. - Ernst Haas. In Germany. With an introductory conversation between Ernst Haas and Thilo Koch. 182 S., 1 Bl. Mit zahlreichen farbigen blattgroßen Photographien, meist mit Kunststoff-Stickern (I love ...) versehen. 23,5 x 34,5 cm. OLeinenband mit illustr. OSchutzumschlag (Innenklappe mit [beiliegendem] Abriss; etwas fleckig, an den Knickkanten teils geöffnet; Rücken mit Fehlstelle). Düsseldorf und Wien, Econ-Verlag, 1976 - Graz, Köln, Hamburg, Edition Lord Jim Loge, 1985.
Eines von 25 nummerierten Exemplaren. Kippenberger und Oehlen haben den Photoband (hier in der englischen Übersetzung, 1976) mit "I love (rotes Herz) ..."-Stickern gepflastert, etwa I love Mad Max, Gala, Yellow River, Jeans + Smoking, Gonorrhoe Sunrise etc. Hier mit dem Original-Schutzumschlag mit montiertem Portrait von Kippenberger und Oehlen (auf die Armbanduhr blickend) und hat auch einen ziemlich originellen Klappentext (deutsch und englisch). Letztes Blatt von Oehlen und Kippenberger signiert. – Ohne den Pappschuber.

Lot 3256, Auction  124, Grohmann, Will und Kirchner, Ernst Ludwig, Das Werk Ernst Ludwig Kirchners

Grohmann, Will und Kirchner, Ernst Ludwig
Das Werk Ernst Ludwig Kirchners
Los 3256

Zuschlag
1.000€ (US$ 1,042)

Details

Kirchner, Ernst Ludwig. - Grohmann, Will. Das Werk Ernst Ludwig Kirchners. 58 S., 1 Bl. Mit 100 teils farbigenTafeln und 5 blau (Titel in Schwarz und Blau) gedruckten Original-Holzschnitten von Kirchner. 28 x 28,5 cm. Blauer iIllustrierter OLeinenband (fleckig und berieben). München, K. Wolff, (1926).
Schauer II, 120. Dube 852-53, 855-57. Jentsch 160. – Eines von 800 nummerierten Exemplaren (Gesamtauflage: 850). "Ein Meilenstein in der Kunstpublizistik des 20. Jahrhunderts" (Jentsch). "Die buchtechnische Gestaltung ist weitgehend das Werk Kirchners." (Schauer). "Die Abbildungen sind chronologisch geordnet, sodaß der Betrachter an der Hand der Gemälde, Plastiken, Zeichnungen und Graphiken ein fortlaufendes Bild der Kirchnerschen Entwicklung erhält" (Vorwort). – Vereinzelt minimal braunfleckig, insgesamt wohlerhaltenes Exemplar.

Klabund
Der Totengräber (und 2 Originalgraphiken von Georg Tappert)
Los 3257

Zuschlag
550€ (US$ 573)

Details

Klabund (d. i. A. Henschke). Der Totengräber. 22 S., 1 Bl. 20,5 x 13 cm. Illustr. OBroschur. In moderner HLeinenkassette mit mont. Deckelillustration und RSchild. Kiel, Verlag der Schönen Rarität, 1919.
Raabe 158, 17. Smolen S. 46 (Abb. S. 28). – Erste Ausgabe. Eines von 50 nummerierten Exermplaren (Gesamtauflage 500 Ex.) auf "bestem Papier" und von Klabund signiert. Umschlagillustration von Georg Tappert. – Etwas gebräuntes, insgesamt sehr gutes Exemplar. – Dabei: Zwei signierte Originalgraphiken von Georg Tappert: 1. Die schöne Galathee. 19,5 x 15,5 cm. Original-Linolschnitt auf Simili-Japan, aquarelliert, 1917. - Einer von 14 röm. nummerierten Abzügen, hier Nr. VII. - 2. Mariä Empfängnis. 21,5 x 17 cm. Handkolorierter Original-Linolschnitt. 1917. - Einer von 11 Abzügen, hier bezeichnet mit "Dr[uck] Nr. 2". - Wohlerhalten.

Lot 3258, Auction  124, Apuleius, Lucius und Klinger, Max - Illustr., Amor und Psyche

Apuleius, Lucius und Klinger, Max - Illustr.
Amor und Psyche
Los 3258

Zuschlag
550€ (US$ 573)

Details

Klinger, Max. - Apuleius, (Lucius). Amor und Psyche. Aus dem Lateinischen von Reinhold Jachmann. LXVIII S. Mit 15 ganzseitigen Orig.-Radierungen sowie 31 radierten Vignetten und Holzschnitt-Bordüren von Max Klinger. 35,5 x 25,5 cm. OLeinen (leicht bestoßen und an den Kanten berieben) mit reicher Gold- und Silberprägung auf dem VDeckel sowie Goldschnitt. München, Theo Stroefer, (1880).
Singer 64-109. Hofstätter 153. Schauer I, 15 u. Abb. II, 3. – Einzige Buchausgabe des berühmten Illustrationswerkes, das den Beginn einer neuen Buchkultur markierte: "Die entzückenden Illustrationen zu Amor und Psyche sind das einzige radierte Werk Klingers, das die Schrift eines Dichters recht eigentlich illustriert" (Singer). Singer zufolge erschien das Johannes Brahms gewidmete Werk 1880 nur in kleiner Auflage, da wegen seiner mangelnden Beachtung nur bei Bedarf Abzüge hergestellt wurden. "Klinger schuf in jungen Jahren mit Opus V ein Werk, mit dem er sich seiner Zeit die höchste Stufe der Illustrationskunst eroberte" (Winkler S. 83). – Vereinzelt minimal stockfleckig, insgesamt jedoch gutes Exemplar.

Kokoschka, Oskar
Comenius. Figuren und Szenen des Dramas
Los 3260

Zuschlag
550€ (US$ 573)

Details

Kokoschka, Oskar. Comenius. Figuren und Szenen des Dramas. Veröffentlicht zur Feier des 1. März 1976. 5 Bl.; 31 S. Mit 3 signierten und nummerierten Original-Lithographien sowie 7 (6 farbigen) Serigraphien von Oskar Kokoschka, 1 Schallplatte und beilieg. Broschüre. 68 x 54 cm. OPappkassette (kleinere Bereibungen). Hamburg, Meissner, 1976.
Tiessen V, 12, 27. – Eines von 100 nummerierten Exemplaren der Vorzugsausgabe B (Gesamtauflage: 500 Ex.). Mit den 3 Original-Lithographien Shylock - Comenius und Christel - Königin Christine und der spanische Gesandte (Wingler-Welz 508, 505, und 509). Druck der Graphiken bei Wolfensberger in Zürich. Aufwendige Mappenpublikation zu Kokoschkas 90. Geburtstag am 1. März 1976. Die Szenen entstanden 1973 als Bühnenentwürfe zur Vorbereitung der Fernsehverfilmung für das ZDF, das die Uraufführung am 28. Feb. 1975 ausstrahlte. - Die Schallplatte enthält ein Gespräch des Künstlers mit H. Spielmann von 1973 über sein Drama. - Die beiliegende Broschüre ist ein Sonderdruck des vom ZDF zur Sendung herausgebrachten Begleitheftes. Druckvermerk von Kokoschka signiert. – Sehr gutes Exemplar.

Pound, Esra und Kokoschka, Oskar
The Seafarer
Los 3261

Zuschlag
500€ (US$ 521)

Details

Kokoschka, Oskar. - Pound, Ezra. The Seafarer. From the Anglo-Saxon. XIII S., 1 Bl. Mit 1 signierten Original-Lithographie von Oskar Kokoschka. 50 x 41 cm. Lose Blätter in OPappmappe. Frankfurt 1965.
11. Ars Librorum Druck. Eines von 200 nummerierten Exemplaren (Gesamtauflage: 225). Mit der signierten Original-Lithographie "Portrait of Ezra Pound" (Wingler-Welz 293). – Bemerkenswert frisches Exemplar.

Lot 3262, Auction  124, Rathenau, Ernst und Kokoschka, Oskar, Oskar Kokoschka. Handzeichnungen, Band V (VA)

Rathenau, Ernst und Kokoschka, Oskar
Oskar Kokoschka. Handzeichnungen, Band V (VA)
Los 3262

Zuschlag
180€ (US$ 188)

Details

Kokoschka, O. - Rathenau, E. (Hrsg.). Handzeichnungen. Bd V. 17 S., 141 num. Bl. Mit 141 Zeichnungen und 1 sign. Orig.-Lithographie von Oskar Kokoschka. 28,5 x 23 cm. OLeinen (etwas berieben) mit goldgepr. Namenszug auf dem VDeckel. (Hamburg) 1977.
Wingler/Welz 542. – Eines von 100 nummer. Exemplaren der Vorzugsausgabe des Ergänzungsbandes (Gesamtaufl. 650) mit der signierten Original-Kreidelithographie auf Japan "Ziege" von 1975. – Wohlerhaltenes, sauberes Exemplar.

Lot 3263, Auction  124, Kracauer, Siegfried, Genêt. (Widmungsexemplar)

Kracauer, Siegfried
Genêt. (Widmungsexemplar)
Los 3263

Zuschlag
240€ (US$ 250)

Details

Kracauer, S(iegfried). Genêt. (Ginster). Traduit de l'Allemand par Clara Malraux. 269 S., 1 Bl. 19 x 12 cm. Illustrierte OBroschur (etwas stockfleckig, VDeckel mit kleiner Randläsur). (Paris), Librairie Gallimard, (1933).
Erste Ausgabe der Übersetzung dieses Antikriegsromans von Siegfried Kracauer (1889-1966), dessen Erstausgabe 1928 anonym erschien. – Etwas gebräunt, unbeschnitten. Mit eigenhändiger Widmung Kracauers an den Schrifsteller und Literaturkritiker Marcel Arland (1899-1986). Aus der Sammlung Herbert Blank (1929-2023).

Lot 3264, Auction  124, Kracauer, Siegfried, Ginster (mit Schutzumschlag)

Kracauer, Siegfried
Ginster (mit Schutzumschlag)
Los 3264

Zuschlag
150€ (US$ 156)

Details

(Kracauer, Siegfried). Ginster. Von ihm selbst geschrieben. 358 S., 1 Bl. 19 x 12 cm. OPappband mit OUmschlag (etwas stockfleckig, mit kleinen Einrissen sowie kleinen Fehlstellen). Berlin, S. Fischer, 1928.
Kosch 9.327. KNLL 9.721. NDB 12.630. – Erste Ausgabe. – Block vom Einband gelöst sowie vereinzelt etwas stock- und braunfleckig. Mit dem seltenen Original-Schutzumschlag. Aus der Sammlung Herbert Blank (1929-2023).

Lot 3265, Auction  124, Kracauer, Siegfried, Jacques Offenbach (Widmungsexemplar)

Kracauer, Siegfried
Jacques Offenbach (Widmungsexemplar)
Los 3265

Zuschlag
1.300€ (US$ 1,354)

Details

Mit einer Widmung von Siegfried Kracauer
Kracauer, Siegfried. Jacques Offenbach und das Paris seiner Zeit. 480 S. Mit Frontispiz und 23 (von 29) Abbildungen auf Tafeln. 20 x 12,5 cm. OLeinenband mit OSchutzumschlag (berieben, mit Einrissen und kleinen Fehlstellen). Amsterdam, Allert de Lange, 1937.
Sternfeld-T. 281. – Erste Ausgabe. – Etwas stockfleckig, das Vorowrt (1 Bogen, S.7-10) lose. Mit eigenhändiger 13-zeiliger Widmung von Siegfried Kracauer (1889-1966) auf dem Spiegel: "Für meinen lieben alten Freund F. T. Gubler, den unermüdlichen Bundesgenossen des werdenden Buches. Dieses vollendete, das nun die liebe Ella und ihn durch seine Existenz erfreuen möchte. Krac, Paris, April 1937." Aus der Sammlung Herbert Blank (1929-2023).

Lot 3266, Auction  124, Kraft, Werner, Wahrheitsfetzen - Aufzeichnungen

Kraft, Werner
Wahrheitsfetzen - Aufzeichnungen
Los 3266

Zuschlag
55€ (US$ 57)

Details

Kraft, Werner. Wahrheitsfetzen. Aufzeichnungen 1985-1987. 88 S., 4 Bl. 20,5 x 13 cm. OKart. bonn, Georg Heusch, 1988.
Erste Ausgabe dieser Notate des Schriftstellers und legendären Bibliothekars, der hochbetagt 1991 in Jerusalem starb. – Vorsatz mit Besitzvermerk. - Selten.

Lot 3268, Auction  124, Künstlermonographien und , 3 Widmungsexemplare (Uecker, Ursula und Vostell)

Künstlermonographien und
3 Widmungsexemplare (Uecker, Ursula und Vostell)
Los 3268

Zuschlag
280€ (US$ 292)

Details

"Was wäre der Schatten des Domes ohne Weiss?"
Künstlermonographien. 3 Bände, jeweils mit einer eigenhändigen Widmung des Künstlers (G. Uecker, Ursula S.-B. und W. Vostell). Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Gr.-4to. Originaleinbände, davon 2 mit illustr. Schutzumschlag. Verschiedene Verlage 1982-2005.
I. Günther Uecker. Das Eigentliche... Mit von Beiträgen von Wulf Herzogenrath, Dieter Honisch,... OPappband mit illustr. OSchutzumschlag. Ostfildern-Ruit, Hatje Cantz, 2005. - Erste Ausgabe. Titel mit eigenhändiger, 4-zeiliger Widmung des Künstlers in Bleistift: "Herzlich in Liebe für Eveline von Günther Uecker. 2005". Der Band Erschien anlässlich der Ausstellung Günther Uecker - Zwanzig Kapitel des Neuen Berliner Kunstvereins im Martin-Gropius-Bau und in der Neuen Nationalgalerie. - II. Ursula Schultze-Bluhm. Ursula. Retrospektive. Werke 1951-1992. Von-der Heydt-Museum Wuppertal. München, Hirmer, 1992. - Erste Ausgabe. Titel mit eigenhändiger, 10-zeiliger Widmung und großer Zeichnung in Kugelschreiber: "Dies sollte ein treues Menschenherz werden, nun sieht es eher 'betatzt' aus - vielleicht habe ich heute zu viel 'geschielt', wie Heinrich Hahne heute 9.10.92 in der FAZ meinte ... / Mit recht innigem Dank ....Für Evelyn und Gerd.....für alle Worte und Taten zu meinen Ausstellungen. Eure Ursula." - III. Wolf Vostell - Mercedes G. O. Vostell. El enigma Vostell. Illustr. OKarton. Barcelona 1982. - Mit eigenhändiger, 9-zeiliger Widmung von Vostell auf dem Vorsatz: "Liebe Evelyn! Was wäre der Schatten des Domes ohne Weiss? Danke, herzlichst, Dein Vostell - 3/11/82 - Berlin". Festschrift zum 50. Geburtstag von W. Vostell mit Beiträgen von B. Brock, W. Becker, W. Feelisch und weiteren. – Innen wohlerhaltene Exemplare.

Lot 3269, Auction  124, Küppers, P. E, Französische Malerei bis 1914

Küppers, P. E
Französische Malerei bis 1914
Los 3269

Zuschlag
100€ (US$ 104)

Details

Küppers, P. E. (Vorwort). Französische Malerei bis 1914 und Deutsche Künstler des Café du Dôme. Gemälde - Graphik. 20 Bl. Mit mehreren blattgr. Abbildungen. 20 x 14,5 cm. Illustr. OBroschur (etwas gebräunt und leicht fleckig). Hannover, Kestner-Gesellschaft, (1919).
Katalog der XXVII.-XXVIII. Sonderausstellung im vierten Quartal 1919 der Kestner-Gesellschaft. Gezeigt wurden u. a. Werke von Gauguin, van Gogh, Monet, Braque, Bonnard, Cézanne, Delaunay, Dérain, van Dongen, Dufy, Ensor, Laurencin, Léger, Manet, Matisse, Rousseau, Pissaro, Signac, de Vlaminck, Vuillard - außerdem 18 Werke von Pablo Picasso. – Gut erhalten.

Lot 3270, Auction  124, Kuhfuss, Paul, Werkverzeichnis (Vorzugsausgabe)

Kuhfuss, Paul
Werkverzeichnis (Vorzugsausgabe)
Los 3270

Zuschlag
200€ (US$ 208)

Details

Kuhfuss, Paul. Werkverzeichnis. 406 S. Mit sehr zahlreichen Textabbildungen und lose beiliegender signierter Orig.-Zeichnung von Paul Kuhfuss. 29,5 x 24 cm. Illustrierter OPappband in Pappschuber. Berlin, Galerie der Berliner Graphikpresse, 2000.
Eines von 21 römisch nummerierten Exemplaren der Vorzugsausgabe (Gesamtauflage: 600) mit einer signierten Orig.-Zeichnung des Künstlers. – Verlagsfrisch.

Lot 3271, Auction  124, Kuhlmann, Quirinus, Recht dunkelt mich das Dunkel

Kuhlmann, Quirinus
Recht dunkelt mich das Dunkel
Los 3271

Zuschlag
360€ (US$ 375)

Details

Kuhlmann, Quirinus. Recht dunkelt mich das Dunkel. 43 nn. Bl. als Blockbuch gebunden. Mit 20 signierten Original-Holzschnitten von U. Bremer, G. B. Fuchs, A. Schindehütte, J. Vennekamp, A. Waldschmidt sowie zahlreichen Original-Textholzschnitten. 42 x 30 cm. OHalbleinen. (Rixdorf 1964).
Rixdorfer Drucke Ohff 43ff. und 173. Spindler 127, 3. – Eines von 99 numerierten Exemplaren. Der gesamte Text des mystisch-barocken Ekstatikers in Handsatz mit den verschiedenartigen Typen der Rixdorfer Werkstatt gesetzt. – Leicht gebräunt, im Rand etwas gebräunt. Vorderer Innenspiegel und die fliegenden Vorsätze mit Tintenfleckchen.

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge